— 194 —
15) das Allerhöchste Privilegium vom 15. April 1874. wegen Ausgabe auf
den Inhaber lautender Obligationen des Kreises Braunsberg im Betrage
von 450,000 Reichsmark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Königsberg Nr. 20. S. 149. bis 151., ausgegeben den 14. Mai 1874.;
16) das Allerhöchste Privilegium vom 20. April 1874. wegen eventueller Aus-
fertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Schlochauer
Kreiee# bis zum Betrage von 80,000 Thalern oder 240,000 Reichsmark
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 21.
S. 117. bis 119., ausgegeben den 27. Mai 1874.1
17) das Allerhöchste Privilegium vom 20. April 1874. wegen eventueller Aus-
fertigung auf den Inhaber lautender Stadtobligationen der Stadt Brom-
berg bis zum Betrage von 1,200,000 Mark Reichswährung durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Bromberg S. 173. bis 175., aus-
gegeben den 29. Mai 1874.;
18) das Allerhöchste Privilegium vom 20. April 1874. wegen eventueller
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Kreises
Wartenberg zum Betrage von 210,000 Mark Reichswährung durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 22. S. 237. bis
239., ausgegeben den 29. Mai 1874.;
19) das Allerhöchste Privilegium vom 24. April 1874. wegen eventueller
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Kostener
Kreises 2 zum Betrage von 407,100 Mark Reichswährung durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Posen Nr. 22. S. 181. bis 183.,
ausgegeben den 28. Mai 1874.
20) das Allerhöchste Privilegium vom 25. April 1874. wegen eventueller
Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Anleihescheine des Kreises Demmin
um Betrage von 186,000 Mark Reichswährung durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 21. S. 151. bis 153., aus-
gegeben den 22. Mai 1874.;
21) der Allerhöchste Erlaß vom 1. Mai 1874. und der durch denselben ge-
nehmigte erste Nachtrag zu dem Revidirten Reglement für die Städte-
Füersoietzt Altpommerns vom 22. Juni 1864. (Gesetz= Samml.
. 409. ff.) durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin
Nr. 22. S. 159., ausgegeben den 29. Mai 1874.
Rebigirt im Büreau des Staats= Ministeriums.
Gerlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober= Gofbuchdruckerat
(R. v. Decker).