Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

16 
Kaution (Forts.) 
Kautionen der Beamten aus dem Bereiche des Staats- 
Ministerlums und des Finanz-Ministeriums (V. v. 10. Juli) 
260 —269. — desgl. aus dem Bereiche des Justig= Mi.- 
nisteriums und des Ministeriums der geistlichen 2c. Ange- 
legenheiten (V. v. 20. Juli) 283 — 287. — desgl. aus 
dem Bereiche des Handels-Ministeriums (V. v. 8. Aug.) 
288 —291. — desgl. des Ministeriums des Innern und 
des Ministeriums für die landwirthschaftlichen Angclegen- 
heiten (V. v. 17. Aug.) 303— 307. 
Kies, Benutzung von Kies aus fremden Grundstücken zum 
Bau und zur Unterhaltung öffentlicher Wege (G. v. 11. Juni 
§##. 50 —53.) 235. 
Kinder, gesetzliche Erbfolge zwischen Eltern und Kindern 
in Magdeburg, Burg und den Jerichowschen Kreisen (G. 
v. 22. Mai §. 4.) 184. 
Kirche, Ablösung der den Kirchen in der Provinz Han- 
nover zustehenden Realberechtigungen (G. v. 15. Febr. 
K. 1.) 21. 
Kirchendiener, Entschädigung derselben für den Ausfall 
in ihrem Einkommen durch Einführung des Gesetzes über 
die Civilehe 2c. (G. v. 9. März §. 54.) 108 
Bestrafung der Kirchendiener, welche im Auftrage 
staatlich nicht anerkannter Bischöfe oder deren Vertreter 
Amtshandlungen vornehmen (G. v. 20. Mai J. 5.) 136. 
Kirchengebäude, Verfügung über dieselben (G. v. 25. Mai 
Ar#t. 2. Nr. 1.) 147. 
Kirchengemeinde, Vertretung derselben (G. v. 25. Mai 
Art. 1—4. 6.) 147 
Wahlrecht der Kirchengemeinden bei Erledigung evan- 
gelischer Pfarrstellen (A. E. u. V. v. 2. Dez.) 355—358. 
Kirchengemeinde-Ordnung vom 10. September 1873, 
Genehmigung derselben durch den Landtag (G. v. 25. Mai) 
147—182. 
Kirchenkafse, Verwaltung derselben (G. v. 25. Mai 
Art. 2. Schlußsatz) 147. 
Kirchenrath, Befngnisse desselben (G. v. 25. Mai Art. 2. 
4. 6.) 147. 
Kirchenvermögen, Verwaltung desselben (G. v. 25. Mai 
Art. 1. 2. Nr. 3 Art. 8.) 147 
Kirn (Rheinprovinz), Ausfertigung Kirner Stadt- Obliga. 
tionen im Betrage von 180000 Mark (Priv. v. 17. Dez. 
73.) 129. Nr. 2. 
Klassensteuer, Erhöhung der Gebühren für die Erhebung 
der Klassensteuer (G. v. 2. Janr.) 9 
Kleinhändler, Abänderung der Gewerbesteuer für die- 
selben (G. v. 5. Juni) 219—221. 
Sachregister. 
1874. 
Kommanditgesellschaften, Bethelligung der Staat. 
beamten bei der Gründung und Verwaltung derselben 
(G. v. 10. Juni) 244. 
Königliches Haus, Ernennung der Standesbeamten 
und Fährung der Standesregister für die Mitglieder des 
Königlichen Hauses (G. v. 9. März 52.) 107. 
Königsberg (Landkreis), Ausfertigung von Obligationen 
des Königsberger Landkreises V. Emission im Betrage von 
576,000 Mark (Priv. v. 28. März) 192. Nr. 2. — desgl. 
V. Emission im Betrage von 1,050,000 Mark (Pri. v. 
6. Mai) 270. Nr. 4. — s. auch Chausseen Nr. 2. 
Königsberg in Preußen (Stadt), Ausfertigung Köigt- 
berger Stadtobligationen im Betrage von 3,300,000 Mack 
(Hriv. v. 16. Febr.) 130. Nr. 9. 
Konvertirung der von der Kaufmannschaft in Königs- 
berg ausgegebenen 5 prozentigen Schuldverschreibungen i 
4 prozentige (A. E. v. 13. März) 146. Nr. 8. 
Konin (Hrovinz Posen), Bildung el#ter Genossenschaft zu 
Melioration der in der Niederung zwischen Konin, Ko- 
ninko 2c. belegenen Grundstücke (Stat. v. 19. Dez. 73) 
25. Nr. 11. 
Konitz (Kreis), Ausfertigung Konitzer Kreigobllgaliona 
bis zum Betrage von 330,000 Mark (Priv. v. 10. Sept.) 
352. Nr. 16. 
Konkurs, Enteignung von Grundstücken in Koukurt ##. 
rathener Personen (G. v. 11. Juni F. 17.) 225. 
Konfistorium, Befugnisse desselben bei Besehung erm- 
gelischer Pfarrstellen (V. v. 2. Deg. S. 2. 4. 8. 10.) 355. 
Korvorationen, Ertheilung der Korporationsrecht n 
Mennoniten-Gemeinden (G. v. 12. Juni) 238. 
Koschlau (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 3. 
Kosten (Kreis), Ausfertigung Kostener Kreisobligation 
im Betrage von 407,100 Mark (Priv. v. 24. Ax# 
194. Nr. 19. 
Kosten für die Standesämter und Standesregister (#. 
v. 9. März §#. 5. 12. 50.) 97. 
Kosten detz Enteignungsverfahrens (G. v. II. JmB 
g. 43.) 233. 
Kostenfreiheit für die Fũührung der Standestegisin 
und für die darauf bezüglichen Verhandlungen (G. d. 
. März &. 12.) 99. 
Kottlischowitz (Schlesien), . Chausseen Nr. 14. 
Krankenanstalten, Anzeige der in denselben vorlor- 
menden Geburten und Sterbefälle bei dem Standesbeamta 
(G. v. 9. März . 16. 41.) 100. 
Krebse, das Fangen derselben gehört zum Flschfange (6 
v. 30. Mai F. 2.) 197 
Kredit,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.