XXX
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1875.
Datum
bes
Gesetzes 2c.
Ausgegeben
zu
Berlin.
In halt.
Nr.
des
Stücks.
Nr.
Gesetzes.
Seite.
1875.
17. Septbr.
20.
22.
22.
22.
22.
27.
1875.
17. Dezbr.
4. Novbr.
24.
17. Dezbr.
29. Septbr.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Genehmigung
der von dem Generallandtage der Pommerschen
Landschaft beschlossenen Zusätze zu dem Nevi-
dirten Reglement der Pommerschen Land-
schaft vom 26. Oktober 1857. (Gesetz= Samml.
S. 945. ff.).
Prlvilegium wegen Verausgabung auf den Inhaber
lautender Stadtobligationen der Stadt
Duisburg im Betrage von 2,600,000 Mark
Reichswährung.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Vollendung des
Baues sowie die künftige Verwaltung der in
Folge des Gesetzes vom 9. Juli 1875. 7 Rech-
nung des Staates erworbenen Berliner Nord-
eisenbahn durch die Direction der Nieder-
schlesisch-Märkischen Eisenbahn.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung der
fiskalischen Vorrechte an den Grafen v. Fran-
kenberg auf Eillous im Kreise Falkenberg für
den Bau einer Chaussee von Theresienhütte
über Seiffersdorf bis zur Torfmeisterei Gold-
moor.
Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber
lautender Kreisobligationen des Krreises
Angerburg im Betrage von 300,000 Mark
Reichswährung 1II. Emission.
Allerhöchster Erlaß, betreffend das dem Kreise
Zabree verliehene Recht der Enteignung und
der fiskalischen Vorrechte in Bezug auf den Bau
und die Unterhaltung der Chausseen von
Zabrze nach Schloß Chudow, von Antonien-=
hütte bis zur Kreisgrenze Gleiwitz bei Mako
schau und von Schloß Chudow bis zur Kreis-
grenze Pleß auf Mokrau.
Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber
lautender Kreisobligationen des Krreises
Zabrze im Betrage von 450,000 Mark Reichs-
währung.
Verordnung über die Ausübung der Aufsichtsrechte
des Staats bei der Vermögensverwaltung
in den katholischen Kirchengemeinden.
46.
46.
43.
44.
46.
46.
46.
42.
8386.
8379.
614.
Nr. 6.
614.
Nr. 7.
598.
606.
Nr. 24.
614.
Nr. 8.
614.
Nr. 10.
571-572.