— 245 —
Gesetz= Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
—— Nr. 18 —
Inhalt: Gesetz, betreffend die Einführung der Kreisordnung vom 13. Dezember 1872. in den Grafschaften
Wernigerode und Stolberg, S. 245. — Gesegtz, betreffend die Besteuerung des Gewerbebetriebes im
Umherziehen und einige Abänderungen des Gesetzes wegen Entrichtung der Gewerbesteuer vom 30. Mai
1820., S. 247. — Verordnung, die Entschädigungen der Strafanstaltsbeamten bei der Be-
schäftigung von Gefangenen außerhalb der Anstalt betreffend, S. 237. — Allerhöchster Erlaß,
betreffend die Errichtung einer fünften Königl. Eisenbahn-Kommission für die Verwaltung der Ostbahn
mit dem Sitze in Thorn, S. 268. — Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. Upril 1872.
durch die Regierungs-Amtsblätter publizirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c.) S. 210.
(Nr. 8427.) Gesetz, betreffend die Einführung der Kreisordnung vom 13. Dezember 1872.
in den Grafschaften Wernigerode und Stolberg. Vom 18. Juni 1876.
Wir Wilhelm,) von Gottes Gnaden König von Preußen #2c.
verordnen #unfährung dbes K. 181. der Kreisordnung vom 13. Dezember 1872.
(Geete 1872. S. 661.), mit Zustimmung beider Häuser des Landtages,
was folgt: /1
Mit dem 1. Oktober 1876. tritt in den Grafschaften Wernigerode, Stolberg-
Stolberg mit dem vormaligen Amte Heringen und Stolberg-Roßla mit dem
vormaligen Amte Kelbra die Kreisordnung vom 13. Dezember 1872. in allen
üren. in jedoch unter Ausschluß des F. 181. mit nachstehenden Maßgaben
in Kraft:
1) Die Ernennung der Amtsvorsteher und deren Stellvertreter G. 56.
57.), sowie die Bestellung kommissarischer Amtsvorsteher (§. 58.) er-
folgt in den genannten Grafschaften nach Anhörung der Besitzer der-
selben, des Grafen zu Stolberg-Wernigerode, beziehungsweise des
Grafen zu Stolberg= Stolberg und des Grafen zu Stolhergegog,
kaeis et des dem Kreistage nach I#. 56. 57. zustehenden Vorschlags-
rechtes.
2) Der Landrath des Kreises Wernigerode wird nach Anhörung des
Grafen zu Stolberg-Wernigerode vom Könige ernannt. Das der
Kreisversammlung gemäß §. 74. zustehende Vorschlagsrecht wird hier-
durch nicht berührt.
Jahrgang 1876. (Nr. 8427.) 36 3) Die
Ausgegeben zu Berlin den 13. Juli 1876.