39
Betrag
— A Einnahme. für
- 1876.
S
Mark.
I. Finanz-Ministerium.
1. Domainen.
1.rundherrliche Hebungen und Hebungen von veräußer-
ten Domainen-Objekten 3,508,232
2. Domainen · Amortisationsrenten .. ................ . . .. 6,224,854
3. Ertrag von Domainen-Vorwerken . . . . .. 11,682,630
4—6. Ertrag von anderen Domainengrundstücken, Mühlen,
Fischereien, Mineralbrunnen und Bade-Anstalten 66,503,903
7. Aus der Nutzung des Bernsteinregallss 340,000
8. insen von Aktivkapitallen 24,123
9. Erliungsreyenüen ................................... 87,625
10. onstigevennischteEinnahmen..................... 169,283
Summe Kapitel 1 28/540/650
2. Forsten.
J. ür geh .......................................... 47,900,000
2. ür Nebennutzugen . .. 3,630,000
3. us der JgIgo . .. 341,714
4—10. Von Nebenbetriebs-Anstalonon 1,138, 295
11. PVerschiedene andere Einnahmhhen 377,691
12—13.Von den Forst-Akademien zu Neustadt-Eberswalde und
. Münden.»....»................................ 22,300
Summe Kapitel 2 53410,000
Summe Kapitel 1. und 2. . . . .. 81,950,650
Davon geht ab:
Die dem Kronfideikommiß-Fonds durch das Gesetz vom
17. Januar 1820. auf die Einkünfte der Domainen
und Forsten angewiesene Rente von 2),500,000 Tha-
lern, einschließlich 548,240 Thaler Goldl . . . . . 7,719,296
Bleiben 74,231,354
3. Erlös aus Ablösungen von Domainen-Ge-
fällen und aus dem Verkaufe von Do-
mainen- und Forstgrundstücken . . 3,600,000
Summe Kapitel 3. für sich.
r. 8402.)