Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1882. (73)

18 
Sagan (Stadt), Brückengeldtarif für die Benuhung der 
über den Bober führenden Kaiser Wilhelm= Brücke zu 
Sagan (v. 20. April) 342 Nr. 2. 
Salzberg (Hessen-Nassau), s. Wege Nr. 5. 
Schadwalder Lake in Westpreußen, Deichgenosseuschaft 
(Stat. v. 12. Juni) 352 Nr. 3. 
Schäfer, s. Schäfervorvieh, Kündigungsfristen. 
Schäfervorvieh, Aufhebung der Verbote gegen das 
sogenannte Schäfervorvieh und die besonderen Kündigungs. 
fristen und Umzugstermine für Schäfer und deren Ge- 
sinde (G. v. 17. Mai) 305. 
Scharfenberg (Landkreis 2 Deichgenossenschaft 
(Stat. v. 17. Mai) 337 Nr. 8 
Schatzanweisungen, ernächligung des Finanzministers, 
im Jahre 1882/83 SchabWanweisungen bis auf Höhe 
von 30 Millionen Mark auszugeben (G. v. 1. April) 135. 
Schlamstedt (Sachsen), s. Chausseen Nr. 28. 
Schlawe (Kreis), s. Chausseen Nr. 15. 
Schleswig-Holstein, Verjährungsfristen bei öffentlichem 
Abgaben in der Provinz Schleswig-Holstein (G. v. 
12. April) 297. — Wegfall verschiedener Abgaben in 
der Provinz Schleswig-Holstein (V. v. 18. Okt.) 375 
— Landeskultur-Rentenbank für die Provinz Schleswig- 
Holstein, mit Ausnahme des Kreises Herzogthum Lauen- 
burg (Stat. v. 10. Okt. 81) 3 Nr. 3. — Statut des 
landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig- 
Holstein (E. v. 11. Jan.) 16 Nr. 6. — Iweiter Nach- 
trag zu dem revibirten Statute für die Verwaltung der 
lt der Provinz 
Schleswig. Holstein vom 8. Nän 1876 C. v. 28. April) 
324 Nr. 5. 
Schleusenverband, Statut für den Leeste-Brinkumer 
Schleusenverband im Amtsbezirk Syke (v. 21. Juni) 352 
Nr. 7. 
Schlochau (Kreis), s. Chausseen Nr. 3. 
Schmolsin (Pommern), s. Chausseen Nr. 14. 
Schönfeld (Schlesien), s. Chausseen Nr. 25. 
Schönhorster Deichgenossenschaft im Kreise Marien- 
burg (Stat. v. 28. April) 324 Nr. 7. 
Schöpfurth (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 6. 
Schottkowkafluß, s. Meliorationen. 
Schulau (Schleswig-Holstein), s. Wege Nr. 2. 
Schwarzburg-Rudolstadt, Staatsvertrag mit Schwarz- 
burg. Rudolstadt, betr. die Herstellung einer Eisenbahn 
nhischen Eichicht und Stockheim (Staatsvertr. v. 21. Jan.) 
262. 
  
Sachregister. 
1882. 
Siestadt (Sachsen), s. Chausseen Nr. 26. 
Sigmaringen, die Kasse der Regierung in Sigmaringen 
führt statt der bisherigen Bezeichnung: -Landeskasse- 
künftig die Bezeichnung: -Regierungshauptkasse (A. E. 
v. 28. Juni) 336. — s. auch Wege Nr. 7v. 
Slukefter (Schleswig-Holstein), s. Wege Nr. 3. 
Spitzendorf (Schleswig-Holstein), s. Wege Nr. 2. 
Staatsbeamte, s. Pension, Wittwen und Waisen. 
Staatshaushalt, Ausgleich eines Defizits im Staats- 
haushalt durch Verwendung der Jahresüberschüsse der 
Verwaltung der Eisenbahnangelegenheiten (G. v. 27. März 
S. 1) 214. « 
Staatshaushalis-Eiat,Feststellungbesselbenfürbas 
Jahr vom 1. April 1882/83 (G. v. 1. April) 135. — 
Nachtrag zu demselben (G. v. 14. Mai) 285. 
Staatsschulden, Uebertragung der Anleihekapitalien der 
auf den Staat übergegangenen Eisenbahnen auf dle 
Hauptverwaltung der Staatsschulden (G. v. 28. März 
§. 8) 21, — desgl. des Staatseisenbahnkapital-Tilgungs- 
fonds (G. v. 27. März §. 5) 215. — Feststellung der 
Staatseisenbahnkapitalschuld (G. v. 27. März §. 2) 214. 
— Uebertragung der Anleihekapitalien der Berlin-An- 
" haltischen Eisenbahngesellschaft auf die Hauptverwaltung 
der Staatsschulden (G. v. 13. Mai S. 7) 269. 
—–— äe#e#re ## zu 
gen zum Erwerbe mehrerer 
Drivateisenbahnen und zum Umtausch der von diesen 
begebenen Anleihen (G. v. 28. März) 21, — desgl. 
zur Errichtung einer neuen fiskalischen Packhofsanlage in 
Berlin (G. v. 12. Mai) 267, — desgl. zum Erwerbe 
des Berlin-Anhaltischen Eisenbahnunternehmens und zum 
Umtausche der von der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn- 
gesellschaft begebenen Anleihen (G. v. 13. Mai) 269, — 
desgl. zur Erweiterung, Verwollständigung und besseren 
Ausrüstung des Staatseisenbahnnetes (G. v. 15. Mai) 
280, — desgl. zur Ablösung der an die Stadt Berlin 
für Uebernahme der siskalischen Straßen und Brücken- 
baulast zu zahlenden Rente (G. v. 3. März) 13. 
Staatsverträge, s. Anhalt, Bayern, Braun- 
schweig, Sachsen= Meiningen, Schwarzburg- 
Rudolstadt, Württemberg. 
Stadtausschuß, s. Kunstwollenfabriken. 
Stalle -Thörigthofer Deichgenossenschaft im Kreise 
Marienburg (Stat. v. 8. März) 311 Nr. 5. 
Stempel, Anträge zur Landgüterrolle sind stempelfrei 
(G. v. 30. April §. 24) 261. 
s. auch Beglaubigungen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.