Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1882. (73)

Sachregister. 
Stenererlaß für das Jahr vom 1. April 1882/83 (Bek. 
v. 21. März) 119. — Klassen= und Einkommensteuer- 
Erlaß für das Jahr vom 1. April 1882/83 (Bek. v. 
5. April) 217. 
Stierhaltung, Kosten der Stierhaltung in den Landes- 
theilen des linken Rheinufers (G. v. 17. März) 213. 
Stockbuch, s. Grundbuch. 
Stolp (Kreis), s. Chausseen Nr. 14. 
Synodalordnung, Kirchengemeinde- und Synodalordnung 
für die evangelisch reformirte Kirche der Provinz Han- 
nover (A. E. v. 12. April) 224. 
T. 
Tarife, anderweite Regelung der Verleihung des Rechts 
auf Erhebung von Verkehrsabgaben und der Feststellung 
der Tarife über solche (A. E. v. 4. Sept.) 360. 
s. auch Brückengeld, Fährgeld. 
Tarnowitz (Kreie), s. Chausseen Nr. 20. 
Teltow (Kreis), s. Chausseen Nr. 5. 
Tworog (Schlesien), s. Chausseen Nr. 24. 
u. 
Ueberruhrer Deichenverband im Kreise Essen (Stat. 
v. 2. Olt) 378 Nr. 6. 
Unterschriften, Beglaubigung derselben (G. v. 21. März 
5. 2) 129. 
V. 
Verjährungsfristen bei öffentlichen Abgaben in den 
Provinzen Schleswig-Holstein, Hannover und Hessen- 
Nassau (G. v. 12. April) 297. 
Berkehrsabgaben, anderweite Regelung der Verleihung 
des Rechts auf Erhebung von Verkehrsabgaben und der 
Feststellung der Tarife über solche (A. E. v. 4. Sept.) 360. 
Versicherungsgesellschaften, nichtpreußische, Geneh- 
migung zum Erwerbe Preußischer Grundstücke (E. v. 
14. Febr.) 18. 
1882. 19 
Vertretung, die Gemeinden der evangelisch reformirten 
Kirche der Provinz Hannover werden durch den Kirchen- 
rath vertreten (Kirchengemeindeordnung v. 12. April 
§. 25) 230. — Der Altmärkische, Kurmärkische und Neu- 
märkische Aemterkirchenfonds werden durch das Konsistorium 
der Provinz vertreten (G. v. 16. März §. 8) 124. 
W. 
Wackersleben (Sachsen), s. Chausseen Nr. 30. 
Wahlen im Kreise Merzig, s. Meliorationen. 
Warendorf (Kreis), s. Chausseen Nr. 34. 
Wartenberg (Kreis), s. Chausseen Nr. 17. 
Waterneversdorf-Neudorfer Niederung im Krreise 
Plön, Deichverband (Stat. v. 6. Febr.) 128 Nr. 3. 
Wedel (Schleswig Holstein), s. Wege Nr. 2. 
Weferlingen (Sachsen), s. Chausseen Nr. 26. 
Wege, öffentliche: 
Provinz Schlesien. 
1) Landstraße von Großnädlitß bis an das nordöst- 
liche Ende des Ortes Clarencranst, Verleihung des 
Enteignungsrechts und des Rechts zur Erhebung des 
tarifmäßigen Chausseegeldes an den Landkreis Bres. 
lau bezüglich des Ausbaues derselben (E. v. 9. Okt.) 
378 Nr. 8. 
Provinz Schleswig-Holstein. 
2) von Schulau über Spitzerdorf nach Wedel, 
Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinden 
Schulau und Spitzerdorf im Kreise Pinneberg 
(E. v. 26. Juni) 353 Nr. 11. 
3) von Mastrup nach Slukefter, Verleihung des 
Enteignungsrechts an den Kreis Hadersleben (E. 
v. 30. Juni) 353 Nr. 13. 
Provinz Hannover. 
4) von Groothusen nach Greetsiel, Verleihung des 
Enteignungsrechts an den Wegeverband des Amtes 
Emden im Landdrosteibezirke Aurich (E. v. 28. Dez. 
81) 311 Nr. 3. 
Provinz Hessen--Nassau. 
5) Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinden 
Salzberg und Grebenhagen im Kreise Hom- 
berg zur Erwerbung der zum Ausbau des Ver- 
bindungsweges zwischen den genannten Ortschaften 
erforderlichen Grundstücke (E. v. 3. Juli) 354 Nr. 19.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.