Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

— 74 — 
Im Uebrigen finden die Vorschriften der vorgedachten Verordnung auch 
auf diese Beamtenklassen Anwendung. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. « 
Gegeben Wiesbaden, den 18. April 1883. 
(L. S.) Wilhelm. 
Scholz. 
  
(Nr. 8929.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für den 
Bezirk des Amtsgerichts Crempe und für einen Theil der Bezirke der Amts- 
gerichte Kappeln, Neustadt und Norburg. Vom 14. April 1883. 
Ar# Grund des §. 14 des Gesetzes über das Grundbuchwesen in der Provinz 
Schleswig-Holstein (Gesetz= Samml. 1873 S. 241, 1879 S. 12) bestimmt der 
Justizminister, daß die zur Anmeldung von Ansprüchen behufs Eintragung in das 
Grundbuch im §F. 12 jenes Gesetzes vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten 
für den Bezirk des Amtsgerichts Crempe (Krempe), 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Kappeln gehörigen Bezirke der Gemeinden 
Rabel, Schwackendorf, Brunsholm, Kronsgaard, Nieby, Pommerby, 
Ahneby, Virzhaft, Boltoft, Brunsbüll, Esgrus, Esgrusschauby, Grün- 
holz, Sterup, Sterupgaard, Stobdrup, Gulde, Stangheck, Stoltebüll, 
Vogelsang, Wippendorf, Wittkiel, Kattrott, Lehbek, Stenderup, Suter- 
ballig, Wackerballig, Koppelheck, Niesgrau, Toesdorf, die Gutsbezirke 
Brunsholm, Grünholz, 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Neustadt gehörigen Bezirke der Ge- 
meinden Alt-Rathjensdorf, Cismar, Dahme, Gosdorf, Grömitz, Grube, 
Guttau, Kellenhusen, Lenste, Nienhagen, Rüting, Suxdorf, Thomedorf, 
die Gutsbezirke Cismar, Klostersee, 
für den zum Bezirke des Amtsgerichts Norburg gehörigen forstfiskalischen 
Gutsbezirk Gehege Norderholz 
am 1. Juni 1883 beginnen soll. 
Berlin, den 14. April 1883. 
Der Justizminister. 
Friedberg. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.