— 355 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Sammil. S. 357)
nd bekannt gemacht:
1) die Allerhöchste Konzessions-Urkunde vom 30. Juli 1883, betreffend den
Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Glasow nach Berlinchen durch die
Glasow-Berlinchener Eisenbahngesellschaft, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 44 S. 319 bis 323, ausgegeben den
31. Oktober 1883;
der Allerhöchste Erlaß vom 23. September 1883, betreffend die Herabsetzung
des Zinsfußes der von der Stadtgemeinde Elberfeld auf Grund der Aller-
höchsten Privilegien vom 21. Dezember 1857, 17. März 1862, 13. Juli
864, 11. Januar 1869, 28. September 1672 und 11. Oktober 1875
aufgenommenen Anleihen von 4½ beziehungsweise 5 Prozent auf 4 Prozent,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 40 S. 313,
ausgegeben den 6. Oktober 1883;
der Allerhöchste Erlaß vom 23. September 1883, betreffend die Herabsetzung
des Zinsfußes der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 24. Januar
1870 von dem Kreise Aschersleben aufgenommenen Anleihe von vier und
ein halb auf vier Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Magdeburg Nr. 42 S. 297, ausgegeben den 20. Oktober 1883)
4) das Allerhöchste Privilegium vom 27. September 1883 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Elberfeld im Betrage
von 3300 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Düsseldorf Nr. 43 S. 335 bis 337, ausgegeben den 27. Oktober 1883,
5) das Allerhöchste Privilegium vom 27. September 1883 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises Hadersleben im
Betrage von 150 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Schleswig Nr. 53 S. 639/640, ausgegeben den 27. Oktober 1883;
der Allerhöchste Erlaß vom 3. Oktober 1883, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin bezüglich der zur
Freilegung der Großbeeren-, Swinemünder= und Hrorgensteaße benöthigten
Flächen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der
Stadt Berlin Nr. 43 S. 374, ausgegeben den 26. Oktober 1883;
das Allerhöchste Privilegium vom 5. Oktober 1883 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Steele im Landkreise
Essen im Betrage von 730 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Düsseldorf Nr. 44 S. 345 bis 347, ausgegeben den 3. No-
vember 1883)
2
—
3
—
—
—
#„