— 6 —
Gesetz-Sammlung
für die
S
Königlichen Preußischen Staaten.
Xr. 6.
Juhalt: Geseh, betreffend die Errichtung eines Landgerichts in Memel, S. 92. — Gesetz zur Abänderung
des §. 2 des Gesetzes, betreffend die Verwaltung des Staatsschuldenwesens und Bildung einer Staats-
schuldenkommission, vom 24. Februar 1850 (Gesetz Samml. S. 57), S. 61. — Verfügung des
Justizminisiers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für die Bezirke der Amtsgerichte Eddelack,
Friedrichstadt, Hohenwestedt und Lunden und für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Neustadt,
Rendsburg und Tondern, S. #4. — Bekanntmachung der nach dem Geseh vom 10. April 1872
durch die Regierungs-Amtsblätter publizirten landesberrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. ös.
(Nr. 8973.) Gesetz) betreffend die Errichtung eines Landgerichts in Memel. Vom 12. Fe-
bruar 1884.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Koͤnig von Preußen 2c.
verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie,
was folgt:
s. 1.
In der Stadt Memel wird ein Landgericht errichtet. Der Bezirk desselben
wird aus den Bezirken der Amtsgerichte zu Memel, Prökuls, Heydekrug und
Ruß gebildet.
S. 2.
Dieses Gesetz tritt mit dem 1. Januar 1885 in Kraft.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift urd beigedruckten.
Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 12. Februar 1884.
(L. S.) Wilhelm.
v. Puttkamer. Mayhbach. Lucius. Friedberg. v. Boetticher.
v. Goßler. v. Scholz. Gr. v. Hatzfeldt. Bronsart v. Schellendorff.
es. Samml. 1884. (Nr. 8973—8975.) 12
Ausgegeben zu Berlin den 27. Februar 1884.