Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1884. (75)

— 66 — 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Gumbinnen, Jahrgang 1884 
Nr. 4 S. 21, ausgegeben den 23. Januar 1884; 
der Alerhöchste Erlaß vom 19. Dezember 1883, betreffend die Verleihung 
des Rechts zur Erhebung des tarifmäßigen Chausseegeldes an den Kreis 
Jerichow 1 für die von Loburg über Schweinitz bis zur Kreis= und 
Anhaltischen Landesgrenze führende Chaussee, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Magdeburg, Jahrgang 1884 Nr. 4 S. 23, aus- 
gegeben den 26. Januar 1884; 
der Allerhöchste Erlaß vom 19. Dezember 1883, betreffend die Verleihung 
des Rechts zur Erhebung des tarifmäßigen Chausseegeldes an die Stadt- 
gemeinde Gütersloh im Kreise Wiedenbrück für die von ihr hergestellte 
Chausseeanlage von Gütersloh durch das Gebiet der sog. Krax-Höfe nach 
Verl und von den Krax-Höfen nach Neuenkirchen, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Minden, Jahrgang 1884 Nr. 6 S. 24, aus- 
gegeben den 9. Februar 1884; 
der Allerhöchste Erlaß vom 24. Dezember 1883, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Gemeinde Lahrbach im Kreise Gersfeld für 
die zur Verlegung der im Orte Lahrbach belegenen Strece des von 
Nüsterrasen nach der Rhönstraße zwischen Hilders und Tann führenden 
Landweges erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Cassel, Jahrgang 1884 Nr. 6 S. 21, ausgegeben den 
6. Februar 1884, 
das Allerhöchste Privilegium vom 7. Januar 1884 wegen eventueller Aus- 
fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Königshütte 
bis zum Betrage von 600 000 Mark Reichswährung durch das Amtsblatt 
der Königl. Ncgierung zu Oppeln Nr. 6 S. 43 bis 45, ausgegeben den 
8. Februar 1884) 
8) das unterm 7. Januar 1884 Allerhöchst vollzogene Statut für die 
Drainagegenossenschaft zu Lubetzko im Kreise Lublinitz durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 6 S. 40 bis 43, ausgegeben 
den 8. Februar 1884; 
9) das Allerhöchste Privilegium vom 9. Januar 1884 wegen Ausfertigung auf 
den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Frankfurt a. M. bis zum 
Betrage von 10 000 000 Mark durch das Amtsblatt für den Stadtkreis 
Frankfurt a. M. Nr. 7 S. 37 bis 39, ausgegeben den 9. Februar 1884; 
10) das Allerhöchste Privilegium vom 21. Jannar 1884 wegen eventueller 
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises 
Groß-Strehlitz im Betrage von 140 000 Mark durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 8 S. 71 bis 73, ausgegeben den 22. Fe- 
bruar 1884. 
4 
2 
— 
6 
7 
  
Redigirt im Bureau des Staatzministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.