— 42 — 7
(Xr. 9109.) Allerhöchster Erlaß vom 8. März 1886, betreffend Auflösung der Königlichen
Direktion der Braunschweigischen Eisenbahn zu Braunschweig, anderweite
Abgrenzung einzelner Eisenbahn - Direktionsbezirke und Errichtung eines Be-
triebsamtes in Braunschweig.
A## Ihren Bericht vom 3. Mätz d. J. bestimme Ich:
A. zur Ausführung des Gesetzes vom 23. Februar 1885, betreffend
den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat
(Gesetz-Samml. S. 11 ff.): daß vom 1. April d. J. ab
I. die durch Meinen Erlaß vom 9. März 1885 (Gesetz-Samml. S. 62)
für die Verwaltung des Braunschweigischen Eisenbahnunternehmens
unter der Firma: „Königliche Direktion der Braunschweigischen Eisen-
bahn“ in Braunschweig eingesetzte Behörde wieder aufgelöst wird,
II.
—
die zu dem Braunschweigischen Eisenbahnunternehmen gehörenden Strecken:
1) Braunschweig—Jerxheim—Oschersleben, Braunschweig— Helmstedt,
Verbindungsbahn bei Braunschweig, Wolfenbüttel-Börssum—Harz-
burg, Helmstedt—Jerrheim-Börssum—-Seesen-Holzminden—Landes-
grenze, Büddenstedt-Trendelbusch, Neuekrug—-Goslar, Goslar—-Grau-
hof und Seesen—Gittelde-Landesgrenze, sowie die von der Braun-
schweigischen Eisenbahngesellschaft betriebene Strecke Goslar—Vienen-
burg des Eisenbahn-Direktionsbezirks Hannover,
2) Braunschweig—Landesgrenze bei Vechelde, Salzderhelden —Einbeck
und Einbeck—Dassel,
zu 1 mit den zum Bezirk der Eisenbahn-Direktion zu Magdeburg,
zu 2 mit den zum Bezirk der Eisenbahn-Direktion zu Hannover
gehörenden Linien
zu einer gemeinsamen Verwaltung vereinigt werden,
III. im Bezirk der Eisenbahn-Direktion zu Magdeburg und von derselben
ressortirend ein Königliches Eisenbahn-Betriebsamt mit dem Sitze in
Braunschweig errichtet wird, welches in Angelegenheiten der ihm über-
tragenen Geschäfte alle Befugnisse und Pflichten einer öffentlichen Be-
hörde haben soll;
B. in Abänderung Meines Erlasses vom 23. Februar 1881 (Gesetz=
Samml. S. 34): daß vom I. April d. J. ab die zum Bezirk der Eisen-
bahn-Direktion zu Hanmover gehörenden, zur Zeit für Rechnung dieser Be-
hörde von der Eisenbahn-Direktion zu Altona betriebenen Bahnhofsanlagen
in Hamburg nebst der Strecke Hamburg—Harburg (Süderelbbrücke) von
diesem Bezirk abgetrennt und dem Bezirk der Eisenbahn-Direktion zu Altona
zugetheilt werden