Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1890. (81)

— 120 — 
Allgemeine Bemerkungen. 
.— 
A Bei sämmtlichen extraordinären Baufonds können die am Jahresschlusse 
verbleibenden Bestände zur Verwendung in die folgenden Jahre übertragen 
werden. 
II. 
— 
als definitiv erspart zu löschen: 
A. Für Staats-Eisenbahnbauten: 
Von den durch besondere Gesetze zur Verfügung gestellten Krediten sind 
a) von dem durch das Gesetz vom 11. Juni 1873 (Gesetz= Samml. 
S. 305) bewilligten Kredit von 33 360 000 Mark zum Bau der 
Eisenbahn von Harburg nach Hannover 
b) von dem durch die Gesetze vom 9. März und 
18. Dezember 1880 (Gesetz Samml. S. 169 
und 377) bewilligten Kredit von 821 800 Mark 
zum Bau der Eisenbahn von Reil nach 
Traan:X 
c) von den durch das Gesetz vom 25. Februar 
1881 (Gesetz= Samml. S. 32) bewilligten 
Krediten, und zwar: 
1) von 6549 000 Mark zum Bau der Eisen- 
bahn von Konitz nach Laskowit 
2) von 2772000 Mark zum Vau der Eisen- 
bahn von Zollbrück nach Bütom. 
3) von 2250 000 Mark zum Bau der Eisen- 
bahn von Gerolstein nach Prüim. 
Summee 
4) von dem durch das Gesetz vom 28. März 1882 
(Gesetz= Samml. S. 21) bewilligten Kredit 
von 5000 000 Mark zum Bau der Eisen- 
bahn von Eichicht über Probstzella nach der 
Bayerisch- Meiningenschen Landesgrenze 
e) von den durch das Gesetz vom 15. Mai 1882 
(Gesetz-Samml. S. 280) bewilligten Krediten, 
und zwar: 
1) von 1260 000 Mark zum Vau der Eisen- 
bahn von Liegnitz nach Goldberg 
2) von 2 672 000 Mark zum Bau der Eisen- 
bahn von Greiffenberg nach Löwenberg 
und von Greiffenberg nach Friedberg 
zu übertragen. 
29 943/00 Mark, 
15 08% 
34 456 
104 634/%8 
28 080,% 
167 170,74 Mark, 
300 000,00 Mark, 
714/2 
11435% 
18 583 15 Mark,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.