Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891. (82)

Sachregister. 
Weinban unterliegt nicht der Gewerbesteuer (G. v. 24. Juni 
8. 4 Nr. 1) 206. 
Weinbauer, in welchem Falle dieselben von der Gewerbe- 
steuer befreit sind (G. v. 24. Juni 8. 67) 222. 
Werkführer der Staatseisenbahnverwaltung, Umzugs- 
kosten derselben (V. v. 27. Juli) 335. — Tagegelder 
und Reisekosten derselben (V. v. 27. Juli) 335. 
Wermelskirchen (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschluß- 
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 13. Febr.) 
14. (Verf. v. 14. März) 34. (Verf. v. 7. Sept.) 341. 
(Verf. v. 14. Nov.) 359. 
Wershofen, Ent- und Bewässerungsgenossenschaft Ohlen- 
hard-Wershofen daselbst im Kreise Adenau (Stat. v. 
17 März) 101 Nr. 12. 
Werth, Ermittelung des Werthes geerbter Sachen und 
Rechte zur Feststellung der Erbschaftssteuer (Erbsch. St. G. 
5§. 14 bis 27) 82. 
Westfalen (Provinz), Form der schriftlichen Willens. 
erklärungen der Presbyterien der evangelischen Gemeinden 
in der Provinz Westfalen (G. v. 28. Juli) 332. 
Westpreußen (Provinz), Abänderungen der Kirchen- 
gemeinde= und Synodalordnung für die Provinzen 
Preußen 2c. vom 10. September 1873 (G. v. 7. April) 43. 
Landgemeindeordnung für die sieben Klüihen Pro- 
vinzen (v. 3. Juli) 233. 
Westprignitz (Kreis), s. Chausseen Nr. 11. 
Wiehl (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für An- 
legung den Grundbuchs (Verf. v. 14. Nov.) 359. 
Wiesbaden (Regierungsbezirk), Städteordnung für den 
Regierungsbezirk Wiesbaden (v. 8. Juni) 107. 
Wiesbaden (Stadt), Ausstellung von Anleihescheinen der 
Stadt Wiesbaden im Betrage von 2 340 000 Mark 
(Priv. v. 15. Dez. 90) 10 Nr. 14. 
Anwendung der Städteordnung für den Regierungs- 
bezirk Wiesbaden in der Stadt Wiesbaden (Städte= O. 
S. 1) 107. 
Wiesengenossenschaften, s. Meliorationen. 
Wildschadengesetz (v. 11. Juli) 307. 
Willenserklärungen, Form der schriftlichen Willens- 
erklärungen der Presbyterien der evangelischen Gemeinden 
in der Provinz Westfalen und in der Rheinprovinz (G. 
v. 28. Juli) 332. 
Winzervereine, Bedingung der Gewerbesteuerfreiheit für 
dieselben (G v. 24. Juni §. 5) 207. 
1891. 37 
Wipperfürth (Rheinprovinz), Amtsgcricht, Ausschlußfrist 
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 13. Febr.) 
14. (Verf. v. 14. März) 34. (Verf. v. 9. Juni) 139. 
(Verf. v. 13. Juli) 304. (Verf. v. 14. Nov.) 359. 
Wissenschaftliche Thätigkeit unterliegt nicht der Ge- 
werbesteuer (G. v. 24. Juni §. 4 Nr. 7) 206. 
Wittlich (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für 
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 8. Mai) 65. (Verf. 
v. 13. Juli) 304. (Verf. v. 10. Dez) 379. 
Wittwen, Heranziehung der Wittwen von Beamten zu 
den Gemeindeabgaben in den Landgemeinden der sieben 
östlichen Provinzen (Landgem. O. 8. 30) 242. 
Wochenmärkte, Gewerbesteuerfreiheit des Handels außer- 
preußischer Gewerbetreibender mit Verzehrungsgegen- 
ständen des Wochenmarktverkehrs auf Wochenmärkten 
(G. v. 24. Juni S. 4 Nr. 5) 206. 
Wupper, Einrichtung von Sammelbecken für das Gebiet 
derselben und ihrer Nebenflüsse (G. v. 19. Mai) 97. 
. 
Tanten (Nheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für 
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 8. Jan.) 3. (Verf. 
v. 7. Sept.) 341. (Verf. v. 10. Dez.) 37H. 
Z. 
Zedlitz-Kotttwitzer Deichverband (Stat. v. 4. März) 100 
Nr. 4. 
Zell (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für An- 
legung des Grundöuchs (Verf. v. 14. März) 34. (Verf. 
v. 9. Juni) 139. (Verf. v. 13. Juli) 304. (Verf. v. 
10. Dez.) 379. 
Zinsen gelten bei der Besteuerung als Einkommen aus 
Kapitalvermögen (G. v. 24. Juli §S. 12) 180. 
Zuchthausstrafe hat den Verlust der Gemeindeämter in 
den Landgemeinden der sieben ösilichen Provinzen zur 
Folge (Landgem. O. §. 43) 247. 
Zühlsdorf, Rech-Kanal= Meliorationsgenossenschaft da- 
selbst im Kreise Arnswalde (Stat. v. 24. Juni) 344 
Nr. 9. 
Zustellungen an Steuerpslichtige . v. 24. Juni 8. 53) 194. 
Zwangsvollstreckung weg 
gemeinden des Regierungsbezirks Wiesbaden (Etdte.O. 
5. 73 Nr. 1) 133. 
  
Rediglrt im Burean des Staatsministerlums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsbruckerel. 
Ges. Samml 1891.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.