Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1894. (85)

Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) der Allerhöchste Erlaß vom 5. Februar 1894, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die evangelische Kirchengemeinde zu Groß- 
Goltern im Kreise Linden, Land, zum Erwerbe des zur Anlegung eines 
neuen Begräbnißplatzes erforderlichen Grundeigenthums, durch das Amts- 
blatt für den Regierungsbezirk Hannover Nr. 15 S. 89, ausgegeben am 
13. April 1894; 
2) das am 12. Februar 1894 Allerhöchst vollzogene Statut für die Dampf- 
Entwässerungsgenossenschaft zu Tielenhemme im Kreise Norderdithmarschen 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 15 S. 169, 
ausgegeben am 7. April 1894) 
3) das Allerhöchste Privilegium vom 26. Februar 1894 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Saarbrücken im 
Betrage von 360 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung, 
zu Trier Nr. 13 S. 91, ausgegeben am 30. März 1894;, 
4) der Allerhöchste Erlaß vom 28. Februar 1894, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Cöln zum Erwerbe des zur 
Herstellung des Gleisanschlusses des städtischen Vieh= und Schlachthofes 
an den Güterbahnhof Cöln-Nippes, sowie eines Parallelweges erforder- 
lichen Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Cöln Nr. 15 S. 165, ausgegeben am 11. April 1894) 
5) der Allerhöchste Erlaß vom 28. Februar 1894, betreffend die Verleihung 
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Löwenberg für die 
von ihm gebauten Chausseen von Lähn bis zur Grenze des Kreises 
Hirschberg in der Richtung auf Bober-Röhrsdorf und von der Grenze 
des Kreises Hirschberg bei Neu-Flachenseiffen bis zur Grenze des Kreises 
Schönau in der Richtung auf Johnsdorf, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Liegnitz Nr. 15 S. 103, ausgegeben am 
14. April 1894; 
6) der Allerhöchste Erlaß vom 12. März 1894, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Hannover zum Erwerbe der 
zum Schutz der Wassergewinnungsanlage des städtischen Wasserwerks 
erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt für den Regierungs- 
bezirk Hannover Nr. 15 S. 89, ausgegeben am 13. April 1894. 
Redigirt im Bureau des Slaalsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichödrulerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.