Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1896. (87)

— 106 — 
7) der Allerhoͤchste Erlaß vom 16. April 1896, betreffend die Verleihung 
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Oels für die von ihm 
gebaute Chaussee von Vielguth nach Schmollen zum Anschluß an die 
von dort nach Groß-Ellguth führende Chaussee unter Zurückziehung der 
dem Kreise durch den Allerhöchsten Erlaß vom 26. August 1891 für den 
eplanten Bau einer Chaussee von Groß-Ellguth nach Vielguth ver- 
sepene Rechte, durch das Amtsblatt der Kärsgl. Regierung zu Breslau 
Nr. 21 S. 203, ausgegeben am 23. Mai 1896; 
8) der Allerhöchste Erlaß vom 16. April 1896, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Bonn zur Entziehung und 
ur dauernden Beschränkung der zur Anlage der usonhenschen Rampen 
a- den von ihr beschlossenen Bau einer Heen Straßenbrücke über den 
Rbein zwischen Bonn und Beuel nebst den erforderlichen Nebenanlagen 
und Zugängen an der rechten Rheinseite in Anspruch zu nehmenden 
Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cöln 
Nr. 20 S. 169, ausgegeben am 13. Mai 1896; 
9) der Allerhöchste Erlaß vom 16. April 1896, betreffend die Verleihung, 
des Enteignungsrechts an den Kreis Bergheim zur Enhichung und zur 
dauernden Beschränkung des Eigenthums an den zum und Betrieb 
einer Kleinbahn von Maedrah nach Bedburg mit Abzweigung von 
Zieverich nach Elsdorf erforderlichen Grundstücken, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Cöln Nr. 20 S. 169, ausgegeben am 
13. Mai 1896; " 
10) der Allerhöchste Erlaß vom 16. April 1896, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaft 
Vering und Wächter zu Hannover zur Entziehung und zur dauernden 
Beschränkung des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn vom Bahn- 
hofe Voldagsen der Eisenbahn Elze- Hameln nach Duingen in Anspruch 
zu nehmenden Grundeigenthums, durch die Amtsöblätter 
für den Regierungsbezirk Hannover Nr. 20 S. 107, ausgegeben 
am 8. Mai 1896, 
der Königl. Nzienng zu Hildesheim Nr. 20 S. 163, ausgegeben 
am 15. Mai 1896 
11) das Allerhöchste Privilegium vom 25. April 1896 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Entwässerungsgenossenschaft 
der Ilmenau-Niederung im Betrage von 500 000 Mark, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Lüneburg Nr. 21 S. 163, aus- 
gegeben am 22. Mai 1896. 
— — 
  
Nebigict ia Barean bes Stoalomlnalsieriums. 
Bersin, gedrudt in ber Neichthrucerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.