Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1896. (87)

XXXVII 
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1896. 
  
  
  
Datum #ausgegeben Nr. Nr. 
des zu Inhalt. des tes Seite. 
Gesetzes . Berlin. Stucks. Gesches 
1896. 1896. 
29. Septbr.l Novbr. Allerh. Erlaß, betr. die Verleihung kes Rechts258. — 205. 
zur Chausseegelderhebung an den Kriis Nr. 5. 
Zauch-= Belzig für die von ihm erbaute 
Chaussee vom Bahnhofe Groß-Kreutz bis zur 
Kreisgrenze in der Richtung auf Ketzin mit 
Abzrreigung nach Dee6. 
20. — 4. Dezbr.] Allerh. Erlaß, betr. die Herabsetzung des Jins. 30. — 212. 
kußes der von dem Kreise Birnbaum auf Nr. 7. 
Grund des Allerh. Privilegiums vom 11. Juli 
1888 aufgenommenen Anleihe auf 3½ 
Urozent. 
20). — 4. — Statut des Deichverbandes für das Einlage. — 212. 
ebiet in dem Kreise Marlenburg und Ar. 8. 
bandkreise Elbing. 
29. — 4. — Statut für die Entwässerungsgenossen.30. — 213. 
schaft zu Dockweiler im Kreise Daun. r. 0. 
20. — 4. — Statut für die Entwässerungsgenossen- — 213. 
schaft II zu Ehlenz im Kreise Bitburg. Nr. 10 
29. — 4. — Statut für die Wiesengenossenschaft zu — 213. 
Ehlenz im Kreise Bitburg. Nr. 11 
5. Oktber. 4. — Allerh. Erlaß betr. die Verleihung des Rechts — 213. 
gi B v eegelderhebung an den Kreis Ar. 12 
berbarnim für den innerhalb desselben 
belegenen Theil der Chaussee vom Bahnhof 
Strausberg (Ostbahn) nach Herzfelde. 
5. — 4. — Allerh. Erlaß, betr. die Herabsehung bes Lins.30. — 213. 
sußes der mit 6 000 000 Mark begebenen Ab- N. 14. 
theilung II der Anleihe von 33.000000 Mark, 
zu deren Aufnahme die Stadt Magdebur 
durch das Allerh. Privilegium vom 3. zu 1855 
ermächkigt worden ist, von 4 Drczent auf einen 
zwischen 3 ½ und 3 Prozent liegenden Zinsfuß. 
5. — 4. — Allerh. Erlaß, betr. die Anwendung der dem30. — 213. 
Chausseegelbtarife vom 29. Februor 1840 Nr. 14. 
  
  
angehäugten ——— wegen der Chaussee 
polizeivergehen auf die Chaussee von Rakwitz 
nach Neutomsschek. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.