Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

109 
K. 4. » 
An Stelle der im 8. 19 Abs. 2 letter Satz des Gesehes der Staatskasse 
auferlegten Verpflichtung, nöthigenfalls für die Deckung der den einzelnen Ele- 
mentarlebrer-Wittwen- und Watsenkassen obliegenden Verbindlichkeiten einzutreten, 
beeibt hinsichtlich 
der Wittwen= und Waisenkasse für die Elementarlehrer der Grafschaft 
Stolberg-Wernigerode, 
der Wittwen-, Waisen= und Begräbnißkasse für die Elementarlehrer 
in der Grafschaft Stolberg-Stolberg 
sowie der Witiwen-, Waisen= und Begräbnißkasse für die Elementar- 
lehrer in der Grafschaft Stolberg-Roßla 
die nach dem Statute 
19. Juli 1886 „ 21. Juni 1886 31. Mai 1836 
#I. Mr 1#8F' vom 31. Märj-isSF von 31. Märg-is 
nebst den dazu abgegebenen Erklärungen den Fürsten zu Stolberg-Wernigerode, 
Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla obliegende Verpflichtung in Kraft, nach 
welcher sie nöthigenfalls für die statutenmähigen Verbindlichkeiten der Kassen auf. 
zukommen haben. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin im Schloß, den 1. April 1900. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst zu Hobenlobe. v. Miquel. v. Thielen. Frhr. v. Hammerstein. 
Brefeld. v. Goßler. Gr. v. Posadowsky. Gr. v. Bülow. Tirpit. 
Studt. Frhr. v. Rheinbaben. 
vom 
  
(Nr. 10182.) Verfügung des Justizministers, betreffeud die ulegung des Grundbuchs für 
einen Thell der Bezirke der Amtsgerichte Saarlouis und Prüm. Vom 
II. April 1900. 
A# Grund des §. 49 des Gesetzes über das Grundbuchwesen und die Zwangs. 
vollstreckung in das unbewegliche Vermögen im Geltungsbereiche des Rheinischen 
Rechtes vom 12. April 1888 (Gesetz Samml. S. 52) und des Artikels 5 der Ver- 
ordnung, betreffend das Grundbuchwesen, vom 13. November 1899 (Gesetz- 
Samml. S. 519) bestimmt der Justizminister, daß die zur Anmeldung von An-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.