Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

  
  
  
  
  
  
  
  
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1900. XXV 
Datum F#sgegeben Nr. Nr. 
ber zn Inhalt. des desemite. 
Gesetzes r.]Berlin. Stücks. Gesetzes 
1900. 1900. 
30. Juli. 3. Septbr. Allerh. Erlaß, betr. die Verlängerung der Frist,, — 315. 
18. Oktbr. welche 1. der Brohlthal-Eisenbahngesell- fr. 6. 
schaft in dem Allerhöchsten Erlasse vom 16. O7. — 355. 
tober 1899 für die Herstellung dieser on § 
Lesetzt ist, hinsichtlich der ganzen Bahnstrecke 
von Brohl ble Kempenich weiter bis zum 
1. Januar 1901, 2. der Aktiengesellschaft 
der Cöln. Bonner Kreisbahnen in der 
Allerhöchsten Konzessionsurkunde vom 15. Au- 
gust 1898 für die Herstellung der Bahnstrecken 
Cöln—-Wesseling-Bonn (Rheinuferbahn), Go- 
dorf-Sürth und Dransdorf-Staatsbahngüter- 
bahnhof gesetzt ist, bis zum 15. August 1002. 
30. — 3. Septbr Statut für die Entwäs serungsgenossen- 34. — 315. 
schaft m Sorgau im Kreise Grottkau. Nr. 7. 
30. — 3. — Statut für die Entwässerungsgenossen- 34. — 315. 
schaft zu Boberwitz im Kreise Sprottau. Drr. 6. 
30. — 3. — Statut für die Entwässerunygsgenossen.4. — 315. 
schaft zu Benkowitz im Kreise Ratibor. Nr. . 
30. — 26. — Allerh. Erlass, betr. die Verleihung des Rechtes3. — 321. 
zur daueruben Beschränfung des Grunbtigen- Atr. 7. 
tlunns an die Stadt Fraukfurt a. M. be- 
bufs Anbringung von Rosetten au den Strasien · 
seilen von Hänsern zwecks Befestigung von 
Querdräthen für den elektrischen ober- 
irdischen Straßenbahnbetrieb in den- 
jenlgen Strahen der Stadt Frankfurt u. M., 
in welchen die Aufstellung von Masten für 
solche Querdrähte nicht gestattet werden kann. 
30. — 26. — Statut für die Drainagegenossenschaft zu 36. — 321 
Sponsberg im Kreise Trebnitz. Ver. 
30. — 26. — Statut für die Entwässerungsgenossen.36. — 321. 
schaft Eisliethen bun Kreise Fischhausen. r.9. 
30. —26. — itt sürbie Entässerungsgenossenschaft 36. — 321. 
zu Sellerich im Kreise P Ar. 10. 
Cese- Samml. 1900. 4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.