— 344 —
11. Bitten und Beschwerben, welche die Hohenzollernschen Lande oder ein-
zelne Theile derselben betreffen, an die Staatsregierung zu richten)
12. Gutachten uͤber alle Angelegenheiten abzugeben, die ihm zu diesem
Behufe von den Staatsbehörden überwiesen werden;
13. die durch Gesetz ihm übertragenen sonstigen Geschäfte wahrunehmen.
. 62.
Herutung des Kom- Der Kommunallandtag wird, so oft es das Bedürfniß erfordert, durch
unellenbtogs. den König berufen.
Die Ladung der Mitglieder, die Eröffnung sowie der Schluß des
Kommunallandtags erfolgt durch den Präsidenten der Regterung zu Sigmaringen
als Königlichen Kommissarius oder den für ihn in dieser Eigenschaft ernannten
Stellvertreter.
. 63.
Seellung des Känig. Der Königliche Kommissarius ist die Mittelsperson bei allen Verhandlungen
nnn nr Piss der Staatsbehörden mit dem Kommunallandtags an ihn hat sich der Kommunal.
* - s« - .-
Ioacusadmar. landtag wegen jeder Auskunft oder wegen der Materialien, deren er für seine
Geschäfte bedarf, zu wenden. Der Kommissarius theilt dem Kommunallandtage
die Vorlagen der Staatsregierung mit und empfängt die von ihm abzugebenden
Erklärungen und Gutachten.
Der Königliche Kommissarius sowie die zu seiner Vertretung oder Unter-
stützung abgeordneten Staatsbeamten find befugt, den Sitzungen des Kommunal.
landtags beizuwohnen und müssen auf Verlangen zu jeder Zeit gehört werden.
K. 64.
Wahl des Vorsiten- Unter dem Vorsitze des an Jahren ältesten Mitglieds, welchem die beiden
nan n enuns jüngsten Mitglieder als Schriftführer und Stimmzähler zur Seite stehen, wäblt
Gielvertreters bes- der Kommunallandtag nach den Vorschriften der §5. 3 bis 8 des diesem Gesetze
stlben. beigefügten Wahlreglements einen Vorsitzenden und einen Stellvertreter auf die
Dauer der Wahlperiode.
Die Wahl des Vorsitzenden und dessen Stellvertreters bedarf der Bestätigung
des Königs.
65.
Oeschlstsorbnung Der Vorsitzende hat die Verhandlungen zu leiten und die Ordnung in der
# omsallas Versammiung aufrecht zu erhalten.
Im Uebrigen regelt der Kommunallandtag seinen Geschäftsgang durch eine
Geschästsordnung.
#. 66.
Oeßfentlichlelt der Hinsichtlich der Oeffentlichkeit der Sitzungen des Kommunallandtags gelten
Sihngen des Kem die Vorschrifien des K. 30.
monalland#ags.