1
1
1
·#
— 356 —
das am 6. August 1900 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Rewel im Landkreise Trier durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 38 S. 408, ausgegeben am
21. September 1900
der Allerhöchste Erlaß vom 8. August 1900, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die „Kleinbahn-Aktiengesellschaft Marienwerder“
zu Marienwerder zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des
zum Bau und Vetrieb einer Kleinbahn von Groß= Falkenau nach Stangen-
dorf (Grenze mit Russenau) nebst Abzweigungen nach der Zuckerfabrik
Richtsfelde, nach Gutsch, dem Weichselhafen bei Kurzebrack und dem
Bahnhofe Marienwerder der Eisenbahn Graudenz-Marienburg in Anspruch
—
zu nehmenden Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Marienwerder Nr. 36 S. 343, ausgegeben am 7. Se-
tember 1900; ,
das am 20. August 1900 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent.
wässerungsgenossenschaft III zu Watzerath im Kreise Prüm durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 38 S. 405, ausgegeben
am 21. September 1900; . »
der Allerhöchste Erlaß voni 20. August 1900, betreffend die Genehmigung
des V. Nachtrags zum revidirten Slatute der Landschaft der Provinz
Sachsen, durch die Amtsblätter " ·
der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 38 S. 453, ausgegeben
am 22. September 1900,
der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 38 S. 323, ausgegeben
am 22. tember 1900,
der Königl. Regierung zu Erfurt Nr. 38 S. 187, ausgegeben am
22. September 1900;
. der Allerhöchste Erlaß vom 20. August 1900, betreffend die Verleihung
bes Enkeigungurchts an die Kleinbahn-Aktiengesellschast Selters-Hachen-
burg rlin zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des
zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Selters über Herschbach
nach Hachenburg in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch
iil
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Wiesbaden Nr. 37 S. 345,
ausgegeben am 13. September 1900;
. die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 20. August 1900, betreffend die
Ausdehnung des Brölthaler Eisenbahnunkernehmens auf den Bau und
Betrieb schmalspuriger Rebeneisenbahnen von Herresbach nach Rostingen
und von Oberpleis nach Herresbach sowie auf den Erwerb und Betrieb
der Heisterbacher Thalbahn, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Cöln Nr. 39 S. 377, ausgegeben am
26. Sepiember 1900
der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 43, Bellage S. I, ausgegeben
am 27. September 1900;