— 359 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
FNr. 38.
Inhalt: Verordnung über bie Ausübung der Nechte der Staates gegenäber den Gesammtverbänden in
der evangelisch-lutherischen Kirche der Provinz Hannover, S. aso. — Bekanatmachung der
nach bem Gesetze vom 10. April 1872 burch die Regierungs- Untsblalter publizirten landesberrlichen
Erlaße, Ur##nten 2c., S. 861.
(Nr. 10233.) Verordnung über die Ausübung der Rechte des Staates gegenüber den Gesammt-
verbänden in der evangelisch-lutherischen Kirche der Provinz Hannover.
Vom I. Oktober 1900.
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen r.
verordnen in Ausführung des §.7 des Gesetzes vom 8. Juni 1900, betreffend
die Bildung von Gesammwerbänden in der evangelisch-lutherischen Kirche der
Provinz Hannover, (Gesetz= Samml. S. 273) auf den Antrag Unseres Staats-
ministeriums, was folgt:
Artikel J.
Die Rechte des Staates werden von dem Minister der geistlichen Angelegen-
heiten ausgeübt:
1. bei Genehmigung der Anordnung, durch welche die in dem Kirchen-
gesetze vom 7. Juni 1900 (Gesetz Samml. S. 271) bezeichneten Rechte
und Pflichten ganz oder theilweise einem Gesammtverband übertragen
werden (F. 4 Abs. 1 des Gesetzes vom 8. Juni 1900);,
bei Feststellung der nach Artikel I §. 5 des Kirchengesetzes vom 7. Juni
1900 zu erlassenden Regulative (G. 4 Abs. 2 des Gesetzes vom 8. Juni
1900);,
. in den Fällen des §. 5 Abs. 3 des Gesetzes vom 8. Juni 1900, soweit
ihm die Ausübung der Rechte des Staates durch Artikel I der Aller-
höchsten Verordnung vom 24. Juni 1885 (Gesetz Samml. S. 274)
und Artikel I Nr. 1 der Allerhöchsten Verordnung vom 30. Januar
1893 (Gesetz Samml. S. 10) übertragen ist.
Scsey= Samml. 1000. (Nr. 10233.)
Ausgegeben zu Berlin den 23. Oktober 1900.
S