Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Sachregister. 
Landschaften (GVorts.) 
des Landschaftsstalnts gefaßten Beschlösse (A. E. 
v. 1. Okt.) 381 Mr. 4. 
Kur. und Neumärkisches Rltterschaftliches 
Kreditin stitut, Genehmlgung der Beschlüsse be- 
zäglich der Erhebung des Ouitlungsgroschens (A. 
&v. 5. Febr.) 52 Nr. 5. 
4h. Dommersche Landschaft) Genehmigong der von 
dem Generallandtage der Pommerscheu Laudschaft 
beschlessenrn Lenderungen det Landschafikreglemeuts 
und des Statuts der landschafilichen Durlehns- 
kosse (A. E. v. 27. Dez. 99) 45 Nr. 3.“ 
Genehmigung einer Aenderung der Tarifsätze 
zu §F. 143 des Reglements der Pommerschen Land- 
schast sowie einer Ergänzung des Statuts der 
Pommerschen landschaftlichen Darlehnskasse (A. E. 
v. 1. April) 146 Nr. 4. 
Provinz Sachsen, Genehmigung des V. Nachtrags 
lam revidirten Statmt der Landschaft der Provinz 
Sachsen (A. E. v. 20. Aug.) 356 Nr. 10. 
Provinz Hannover, Genehmigung neuer Sazungen 
des Calenberg · Gottingen ·Grubenhagen· 
Sildeshelmschen ritterschaftlichen Krediwereins 
(A. C. v. 4. Dez. 99) 7 Nr. 2. 
Gemchmignng elnes Nachtrags zu den Ver- 
ordnungen Über das Rltterschaftliche- Kreditinstitut 
des Fürstenthums Lne burg (A. C. v. 21., ai) 
258 Nr. 5. 303 Mr. 2. 
Landiag, Einberufung der belben Häuser deöselben (V. 
o. 24. Del.) 379. 
Lafel (Nheinprovinz), 2 43 lelbs 
im Kreise Prũm (Etat. v. 14. Sept.) 867 Nr. 
Lauenburg Herzogihum (Kreis in n — 
s. Chausseen Nr. 17. 
sl. auch Landeskommunalverbände. 
Lehrer, Anhörung derselben vor Beschlußfassang Über die 
Ueberweisung Minderjähriger zur Fürsorgeerrziehung (G. 
v. 2. Juli F. 4) 264. 
Volksschullebrer köunen nicht Gemeindeverordnete 
in den Hohenzollernschen Landen sein (Gem. Orbn. v. 
2. Juli 8. 24) 199. 
Einführung des Gesehzes, betr. die Fürsorge für die 
Witimen unb Waisen der Lehrer an öffentlichen Volks. 
schulen, vom 4. Dez, 1599 in den Stolbergschen Graf. 
schofren (V. v. 1. April) 108. 
Leih · und Eparkasse fũr die Sohenzollernschen Lande, 
s. Sparkasse. 
4% 
—G 
*Pó 
1900. 23 
Lippe (Fürsteuthum), aführung Preußlscher Gesehe in 
den dem Bezirke des Annsgerichts in Lippstädr angge 
schlossenen Försilich Lippischen Gebietstheilen (Amt 
Cipperode u. Stift Cappel) (Bek. v. 9. April) 103. 
Lipperode (Fürstlich Lippische Enklave), s. Lippe. 
Lippstadt (Westsalen), Einführung Hreußischer Gesetze in 
den dem #czirke des Amlsgerichts in Lippstadt an. 
geschlossenen Fürstlich Cippischen Gebierstheilen (Bek, v. 
9. April) 103. 
Liturgie, Ageude für dle evangelisch-lutherlsche Kirche der 
Vrovinz Fannover (K. G. v. 12. Juli) 276. 
Lübben-Beeskowmer Eisenbahn, f. Eisenbahnen 
Nr. 59. 
Magdalenowo ( osen), Dralnagenossenschaft daselbst 
im Kreise Gostyn, (Stat, v. 79. März) 148 Nr. 1. 
Magistrat, uständlgkelt zur Ertheilung der Erlaubaß, 
zum Betriebe des Gewerbes elurs Pfandvermirtlers, Ge- 
sindevermiethers oder Srellenvermittlers (V. v. 30. Juli 
S. 1) 30. 
l. auch Gemeindevorftand. 
Marburg (Hessen-Nassau), Aufhebung der Verordnung 
vom 10. Nov. 1853, soweit sle sich auf die Einrichtung 
einer Polizeidirektion in Marburg bezieht, und Ueber- 
lassung der Ortspolizel an die dortige Stabtgemeine 
(A. E. v. 17. Män) 51. 
Marienburger Oeichverband, s. Deichverbände Nr. 4. 
Marinevertvaltung, .Reichs-Marineverwaltung. 
Melsorationen: 
I. Drovinz Ostpreußen. 
4Melierationsverband der Biallabrüche im Kreise 
Johannisburg (Stat. Nachtr. v. 5. Febr.) 53 Nr. 7. 
Cutwässerungsgenossenschaft Elsliethen im Kreise 
Fischhausen (Stat. v. 30. Jall) 321 Nr. 9. 
Entwässerungsgenossenschaft Gilgenau im Kreise 
Osterode (Stat. v. 6. Nov. 99) 3 Nr. 2. 
4. Eut. und Bewässerunyögenossenschaft zu Gr. 
Streugeln im Kreise Angerburg (Star. Nachtr. v. 
19. Ol.) 362 Nr. 7. 
Dralnage und Entwässerungsgenossenschaft Seils. 
berg. Großendorf im Krelse Heilsberg ( tat. 
v. 27. Deh 99) 42 Nr. 4 
Entwösserungsgenossenschuft Prstlack im Kreise 
Gerdauen (Stat. v. 13. Okt.) 373 Nr. 8. 
k— 
1% 
2 
—2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.