Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

e) zur Führung von Segelschiffen von 
böchstens 1000 Centner Tragfähig- 
keit auf bestimmten kurzen Rhein- 
strecken oberhalb Worms die prak- 
tische Ausübung des Schiffahrts- 
gewerbes während mindestens zwei 
Jahren, wobei wenigstens zeitweilig 
das Ruder geführt worden ist, und 
die Vollendung des 18. Lebens- 
jahrs. 
2. Denjenigen, welche die Abgangs- 
prüfung an einer von der Zentral= 
kommission für die Rheinschiffahrt als 
dazu geeignet erklärten Schifferschule 
bestanden haben, ist das Patent oder 
die Bescheinigung zu ertheilen, wenn 
sie mindestens vier Jahre oder bei der 
Führung von Dampfschiffen fünf Jahre 
die Schiffahrt praktisch ausgeübt und 
das 21. Lebensjahr vollendet haben. 
3. Das Schifferpatent oder die in 
Artikel 18 der Rheinschiffahrts-Akte be- 
zeichnete Bescheinigung wird für be- 
stimmte Strecken des Rheins oder den 
ganzen Rhein ertheilt, mit der Maß- 
gabe, daß mindestens die Hälfte der 
nach Ziffer 1 lit. a und b erforderlichen 
Fahrzeit auf Schiffen zugebracht sein 
muß, welche die im Patent angegebene 
Strecke befahren. 
In dem Falle der Ziffer 1 lit, c muß 
die Schiffahrt während zweier vollen 
Jahre auf der Strecke, für welche das 
Patent nachgesucht wird, ausgeübt 
worden sein. 
Als Fahrzeit ist nur diejenige Zeit 
zu rechnen, welche während einer Reise 
thatsächlich in Ausübung der Schiffahrt 
zugebracht worden ist. 
Diese Vereinbarung, von welcher eine 
Ausfertigung jedem der oben genannten 
11 
c) voor het bestuur van zeilschepen 
van hoogstens 1000 centennar 
ladlingsvermogen, op hepaalde 
korte vakken van den Rüfn 
boven Worms van de pruktische 
Uitoelening van het schippers- 
bedriif gelmmende minsters twec 
jaren waarbis minstens vnn tijad 
tot tiip het roer bediend is, en 
het bereiken van den leestijd 
van ten volle 18 g#aar. 
2. Ann hen die het eindexumen 
op ren door de Centrale Commisie 
voor de Rijuv#aart uls danrtoe ge- 
schickt verklaarde schippersschool 
met gocl gevrolg hebben algelegd 
is het patent of de verklaring uit 
te reiken, wanneer zij minstens vier 
jaren of voor het bestuur van stoom- 
schepen viil juren, de scheepanrt 
Draktisch uitgeoelenden den leeitiid 
van ten volle 21 zr hereikt hebben. 
3. Ilet schipperspatent ollde in ar- 
tikel 18 der Rijnvnart-Akte genormede 
verklaring worilt voor bepanlilc 
vakken van den Eijn ol vour don 
geheelen Riju uiigereikt, met dien 
verstunde, dat. minstens de lielst van 
alen volgens cijler 1 letler n en b 
geverderden vaartisl! moct ziin 
doorgebrucht on schepen, die het in 
het Latent vermeld gerleelte bevaren 
In het geval van cijler 1 letter c 
moct de scheepvanrt gedurende ten 
volle twec jaren op het geleelte 
wanrvoor het patent wordt unn- 
Bgerfnagd. uitgeefelnl zijn. 
Als vnaartisd is slechts #lie tiid te 
Deeekenen, welke gelurende cene reis 
feitelikk in de uitoefening van de 
scheeprnart is doorgebracitt. 
Ize overeenkomst wanrvan een 
exemplaar ann ieder der bovenge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.