Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1901. (92)

Si 
*1 
3. 
— 117 — 
der Allerhöchste Erlaß vom 11. Februar 1901, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Aktiengesellschaft Bochum-Gelsenkirchener 
Straßenbahnen zu Berlin zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung 
des zum Bau und Betrieb einer Straßenbahn von Bismarck im Land- 
kreise Gelsenkirchen nach Horst im Kreise Recklinghausen in Anspruch zu 
nehmenden Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Arnsberg Nr. 13 S. 160, ausgegeben am 30. März 1901; 
das am 11. Februar 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft zu Czieschowa — Antheil Rzytze — und Ko- 
schentin — Antheil Irrkau — im Kreise Lublinitz durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 11 S. 65, ausgegeben am 
15. März 1901; 
der Allerhöchste Erlaß vom 18. Februar 1901, betreffend die Genehmi- 
gung eines Nachtrags zu den statutarischen Vorschriften der Kur= und 
Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse sowie die Ermächtigung zur 
Ausgabe auf den Inhaber lautender Kommunal-Schuldverschreibungen 
seitens der Darlehnskasse, durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 12 
S. 127, ausgegeben am 22. März 1901, 
der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 12 S. 86, aus- 
gegeben am 20. März 1901, 
der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 11 S. 53, ausgegeben am 
15. März 1901, 
der Königl. Regierung zu Cöslin Nr. 12 S. 59, ausgegeben am 
21. März 1901, 
der Königl Negierung zu Liegnitz Nr. 11 S. 52, ausgegeben am 
16. März 1901, 
der Königl. Regierung zu Mariemverder Nr. 12 S. 83, ausgegeben 
am 21. März 1901, 
der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 11 S. 133, ausgegeben 
am 16. März 1901; 
. der Allerhöchste Erlaß vom 18. Februar 1901, betreffend die Verleihung 
des Rechtes zur Chausseegelderhebung 2c. an den Kreis Jerichow II für 
die von ihm erbaute Chaussee von Jerichow nach Melkow, durch das. 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 12 S. 143, aus- 
gegeben am 23. März 1901; 
der Allerhöchste Erlaß vom 25. Februar 1901, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Oranienburg zur Entziehung 
und zur dauernden Beschränkung des für die Herstellung der Rampen- 
anlagen an der im Bau befindlichen neuen Brücke über die Havel, 
sogenannten Schloßbrücke daselbst, in Anspruch zu nehmenden Grund- 
eigenthums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam 
und der Stadt Berlin Nr. 14 S. 145, ausgegeben am 5. April 1901)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.