— 121 —
vom Sandweg an bis zum Merianplatz ausschließlich der Straße
selbst), Merianplatz (gerade Nummern bis zur Elkenbachstraße
ausschließlich der Straße selbst), Elkenbachstraße (gerade Nummern
vom Merianplatz an bis zur Einmündung in die Bornheimer-
landstraße einschließlich der Straße selbst), Burgstraße (von der
Bornheimerlandstraße an bis zur Höhenstraße und zwar bis zur
Einmündung der Schopenhauerstraße einschließlich des Straßen-
terrains und von dort bis zur Höhenstraße ausschließlich des
Straßenterrains)
umfaßt wird,
am 1. Juni 1901 beginnen soll.
Berlin, den 7. Mai 1901.
Der Justizminister.
Schönstedt.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1. die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 11. Februar 1901, betreffend
den Bau und Betrieb einer vollspurigen Nebeneisenbahn von Treuen-
brietzen nach Neustadt a. D., durch das Amtsblatt der Königl. Regie-
rung zu Potsdam und der Stadt Berlin, Nr. 19 S. 197, ausgegeben
am 10. Mai 1901;
2. der Allerhöchste Erlaß vom 28. Februar 1901, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin zum Erwerbe der
zur bebauungsplanmäßigen Herstellung der Christianiastraße erforderlichen
Fläche, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und
der Stadt Berlin Nr. 15 S. 164, ausgegeben am 12. April 1901;
3. der Allerhöchste Erlaß vom 4. März 1901, betreffend die Verleihung des
Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Viersen im Kreise Gladbach zur
Entziehung und zur dauernden Beschränkung des zur Durchführung der
früher als Straße XX bezeichneten jetzigen Schulstraße bis zur Haupt-
straße in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 13 S. 135, ausgegeben am
30. März 1901;,