— 45 —
(Xr. 10262.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für
einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Sankt Goarshausen, Dillenburg,
Frankfurt a. M., Höchst a. M., Nassau und Idstein. Vom 14. März 1901.
A## Grund des Artikels 15 der Verordnung, betreffend die Anlegung der
Grundbücher im Gebiete des vormaligen Herzogthums Nassau, vom 11. Dezember
1899 (Gesetz Samml. S. 595) bestimmt der Justizminister, daß die zur An-
meldung von Rechten behufs Eintragung in das Grundbuch vorgeschriebene Aus-
schlußfrist von sechs Monaten
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Sankt Goarshausen gehörige Ge-
meinde Rettershain,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Dillenburg gehörige Gemeinde
Eiershausen,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Frankfurt a. M. gebörige Gemeinde
Heddernheim,
für die zum Bezirke des Amtsbezirks Höchst a. M. gehörige Gemeinde
Zeilsheim,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Nassau gehörige Gemeinde Oberwies,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Idstein gehörige Gemeinde Lenzhahn
am 15. April 1901 beginnen soll.
Berlin, den 14. März 1901.
Der Justizminister.
Schönstedt.
—s“'“-.-“—
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1. das am 7. November 1900 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
und Bewässerungsgenossenschaft an dem Schwindbach in den Gemar-
kungen Hochelheim und Hörnsheim zu Hochelheim im Kreise Wetzlar
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz, Jahrgang 1901
Nr. 9 S. 57, ausgegeben am 28. Februar 1901;
das am 3. Dezember 1900 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Gappenach im Kreise Mayen durch das Autd-
blatt der Königl. Regierung zu Coblenz, Jahrgang 1001 Nr. 8 S. 47,
ausgegeben am 21. Februar 1901;
10