— 330 —
(Xr. 10404.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für die
Bergwerke im Bezirke des Amtsgerichts Gladenbach. Vom 14. November 1902.
Auf Grund der 88. 26, 27, 39, 62 des Gesetzes, betreffend das Grundbuch-
wesen und die Zwangsvollstreckung' in bur unbewegliche Vermögen im Gebiete
der vormals freien Stadt Frankfurt sowie den vormals Großberzoglich Hessischen
und Landgräflich Hessischen Gebietstheilen der Provinz Hessen-Nassau vom
19. August 1895 (Gesetz-Samml. S. 481) und des Artikels 5 der Verordnung,
betreffend das Grundbuchwesen, vom 13. November 1899 (Gesetz-Samml.
S. 519) bestimmt der Justizminister, daß die zur Anmeldung von Ansprüchen
behufs Eintragung in das Grundbuch vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs
Monaten
1. für sämmtliche vor dem 1. Oktober 1895 verliehenen, ausschließlich im
Bezirke des Amtsgerichts Gladenbach belegenen, sowie für die folgenden,
in den Bezirken mehrerer Amtsgerichte belegenen Bergwerke, fur
welche das Amtsgericht Gladenbach die Grundbuchanlegung zu be-
wirken hat, nämlich:
2. für die in den Bezirken der Amtsgerichte Gladenbach und Biedenkopf
belegenen Bergwerke Vogelscheid, Süderland 1I, Ohrfeld, Kilian, Ludwigs-
lust I, Süderland, Wiederhoffnung, Georg II, Georg III, Hoffnung II,
Emanuel II, Malvine, Georg X und Georg Xlll.
3. für das in den Bezirken der Amtsgerichte Gladenbach, Biedenkopf und
Marburg belegene Bergwerk Friederike,
4. für die in den Bezirken der Amtsgerichte Gladenbach und Marburg
belegenen Bergwerke Georg XIII) Jacob und Luftballon,
für die in den Bezirken der Anssgerichte Gladenbach und Herborn
belegenen Bergwerke Fortuna II, Hoffnungsthal III, Witten, Bismark
und Zur Eiche,
6. für die in den Bezirken der Amtsgerichte Gladenbach und Wetzlar
belegenen Bergwerke Susanna, Paula, Theodora, Annchen und
Theodora I,
J. für das in den Bezirken der Amtsgerichte Gladenbach und Fronhausen
belegene Bergwerk Morgenroth I
am 1. Jannar 1903 beginnen soll.
S#
Berlin, den 14. Novemker 19602.
Der Justizminister.
Schönstedt.