Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1902. (93)

– 41 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
NNr. 8. — 
  
Juhalt: Gesey, betreffend das Diensteinkommen der evangelischen Pfarrer des Konsistorialbezirkes Frank- 
furt a. M., S. 11. — Gesesß, betreffend die Fürsorge für die Wirtwen und Waisen der evange- 
lischen Geistlichen des Konsistorialbezirkes Frankfurt a. M., S. öö. — Bekanntmachung der 
nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungs-Amtsblätter publizirten landesherrlichen 
Erlasse, Urkunden 2c., S. 61. 
  
(Nr. 10327.) Gesetz, betreffend das Diensteinkommen der evangelischen Pfarrer des Kon- 
sistorialbezirkes Frankfurt a. M. Vom 24. März 1902. 
Wir Wilhelm,) von Gottes Gnaden König von Preußen r. 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie, 
was folgt: 
Artikel 1. 
Das anliegende Kirchengesetz, betreffend das Diensteinkommen der Geist- 
lichen des Konsistorialbezirkes Frankfurt a. M., wird, soweit erforderlich, staats- 
gesetzlich bestätigt. 
Artikel 2. 
Die Beiträge der Kirchengemeinde für das Grundgehalt, die Alterszulage- 
kassenbeiträge, die Zuschüsse und Miethsentschädigungen können im Wege des 
Verwaltungszwangsverfahrens beigetrieben werden. 
Das Konsistorium stellt die Höhe der fälligen Beiträge fest. Der Be- 
schluß des Konsistoriums bedarf der Zustimmung des Regierungspräsidenten. 
Bei erhobenem Widerspruch oder auf Beschwerde entscheidet der Minister der 
geistlichen Angelegenheiten. 
Artikel 3. 
Auf Anordnungen der Kirchenbehörde über Gewährung von Zuschüssen und 
Miethsentschädigungen finden die Vorschriften der Kirchenverfassungsgesetze, be- 
treffend die JZwangsetatisirung, Anwendung. 
Artikel 4. 
Gegen die Entscheidung des Vorstandes der Alterszulagekasse darüber, ob 
und in welcher Versicherungsklasse eine Pfarrstelle zu versichern ist, sowie gegen 
Oesetz. Samml. 1002. (Nr. 10327—10328.) 9 
Ausgegeben zu Berlin den 27. März 1902.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.