— 236 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
J.
das am 29. März 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent—
wässerungsgenossenschaft Miescheid 1I zu Miescheid im Kreise Schleiden
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Aachen Nr. 21 S. 121,
ausgegeben am 11. Mai 1905)
. das am 31. März 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Horst-
Hohenfelder Entwässerungsgenossenschaft zu Horst im Kreise Steinburg
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 19 S. 163,
ausgegeben am 13. Mai 1905;
das am 12. April 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Kuschkower
Wassergenossenschaft zu Kuschkow im Kreise Lübben N. L. durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 20 S. 113,
ausgegeben am 17. Mai 1905;
der Allerhöchste Erlaß vom 27. April 1905, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Neuß zur Entziehung und
zur dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb einer nebenbahn-
ähnlichen Kleinbahn um die Stadt Neuß und nach dem städtischen Hafen
in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 21 S. 201, ausgegeben am
27. Mai 1905)
. der Allerhöchste Erlaß vom 15. Mai 1905, betreffend die Verleihung
des Rechtes zur Chausseegelderhebung usw. an den Kreis Ostprignitz für
die Chaussee von Halenbeck nach dem Bahnhofe Brügge, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin
Nr. 23 S. 187, ausgegeben am 9. Juni 1905.
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Gesetz-Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W.9 zu richten.