Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1905. (96)

— 266 — 
Gesetzes, und zu den nach diesem Zeitpunkt einzulegenden Mutungen muß inner- 
halb sechs Monaten nach der amtlichen Untersuchung (§ 15 a. a. O.) von dem 
Muter der Schlußtermin beantragt werden. Ist dieser Antrag nicht innerhalb 
der vorgesehenen Fristen gestellt worden oder wird er zurückgenommen, so ist die 
Mutung von Anfang an ungültig. Auch darf in diesen Fällen ein Dritter auf 
denselben Fundpunkt eine neue Mutung nicht einlegen. · 
§2. 
Unberührt von dieser Vorschrift bleiben diejenigen Mutungen, die die staat- 
lichen Bergbehörden in Vertretung der Inhaber von Privat-Bergregalitätsrechten 
anzunehmen berechtigt sind. 
  
3. 
Der Handelsminister wird mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Gjenner Föhrde, den 5. Juli 1905. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst v. Bülow. Schönstedt. Gr. v. Posadowsky. Studt. 
Frhr. v. Rheinbaben. Möller. v. Budde. v. Einem. 
Frhr. v. Richthofen. v. Bethmann Hollweg. 
  
  
  
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1. der Allerhöchste Erlaß vom 4. April 1904, betreffend die Verleihung 
des Rechtes zur Chausseegelderhebung usw. an den Kreis Beeskow-Storkow 
für die von ihm erbaute Chaussee von Neu-Hartmannsdorf bis zur Storkow- 
Gosener Chaussee bei Rieplos mit einer Abzweigung von Dickdamm 
bis zur Lebuser Kreisgrenze, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 18 S. 139, ausgegeben am 
5. Mai 1905; 
2. der Allerhöchste Erlaß vom 23. Mai 1905, betreffend die Verleihung des 
Rechtes zur Chausseegelderhebung usw. an den Kreis Lauban für die von 
ihm ausgebaute Chaussee von Lauban bis zur Bunzlauer Kreisgrenze, 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Liegnitz Nr. 26 S. 176, 
ausgegeben am 1. Juli 1905. 
  
  
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. 
  
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
  
Bestellungen auf einzelne Stücke der Gesetz Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W. 9 zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.