— 270 —
soweit erforderlich, im Wege der Enteignung zu erwerben oder dinglich
zu belasten, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Arnsberg
Nr. 26 S. 461, ausgegeben am 1. Juli 1905;
5. das am 6. Mai 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Schiffdorfer
Moor-Genossenschaft zu Schiffdorf im Kreise Geestemünde durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stade Nr. 24 S. 125, ausgegeben
am 16. Juni 1905;
6. das am 6. Mai 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
genossenschaft L1I zu Wallersheim im Kreise Prüm durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 25 S. 149, ausgegeben am
24. Juni 1905;
7. das am 15. Mai 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossen-
schaft zur Regulierung der unteren Ossa vom Gute Adlig Klodtken bis
zur Einmündung in die Weichsel, im Kreise Graudenz, durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 24 S. 175, aus-
gegeben am 15. Juni 1905;
8. das am 15. Mai 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Vallenzinnen im Kreise Johannisburg durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 25 S. 195,
ausgegeben am 21. Juni 1905;
9. der Allerhöchste Erlaß vom 14. Juni 1905, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Grevenbroich zum Erwerbe
des zur Ausführung der geplanten Kanalisation in der Stadt Greven-
broich erforderlichen Grundeigentums, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Düsseldorf Nr. 28 S. 247, ausgegeben am 15. Juli 1905.
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Gesetz Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W. 9 zu richten.