— 347 —
(Nr. 10643.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für
einen Teil der Bezirke der Amtsgerichte Hachenburg, Usingen, Wallmerod
und Weilburg. Vom 28. August 1905.
A#½# Grund des Artikels 15 der Verordnung, betreffend die Anlegung der
Grundbücher im Gebiete des vormaligen Herzogtums Nassau, vom 11. Dezember
1899 (Gesetz Samml. S. 595) bestimmt der Justizminister, daß die zur An-
meldung von Rechten behufs Eintragung in das Grundbuch vorgeschriebene Aus-
schlußfrist von sechs Monaten
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Hachenburg gehörige Gemeinde
Müschenbach,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Usingen gehörige Gemeinde
Seelenberg,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Wallmerod gehörigen Gemeinden
Meudt und Sainscheid,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Weilburg gehörige Gemeinde
Merenberg
am 1. Oktober 1905 beginnen soll.
Berlin) den 28. August 1905.
Der Justizminister.
Schönstedt.
Bekanntmachung.
No%% Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357.)
sind bekannt gemacht:
1. der Allerhöchste Erlaß vom 6. Mai 1905, betreffend die Anwendung der
dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen
wegen der Chausseepolizeivergehen auf die in dem Kreise Oschersleben er-
bauten Chausseen: 1. von Neuwegersleben nach Hornhausen, 2. von der
Gröningen-Oscherslebener Kreisstraße nach Günthersdorf, 3. von Wege-
leben bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Ditfurth sowie auf die
im Kreise Quedlinburg erbaute, an die zu 3. genannte Straße sich an-