Sachregister.
Bekanntmachung (Fortf.)
Bekannmachungen bei Anordnungen zur Verhütung
von Hochwassergefahren (G. v. 16. Aug. 5§ 2, 3, 7)9, 12)
342.
Bekanntmachungen in betreff der Verpachtung usw.
gemeinschaftlicher Jagdbezirke (G. v. 4. Juli §§ 4, 6, 8)
272.
Bekanntmachung über die Erhebung von Kirchen-
stenern in den katholischen Kirchengemeinden (G. v. 14. Juli
19) 285.
s. auch Amts., Kreisblatt.
Beneschau (Schleßien), s. Chausseen Nr. 19.
Berent (Westpreußen), Berenter Meliorationsgenossen-
schaft daseldst im Kreise Berent (Stat. v. 14. Nov. 04) 4
Nr. 5.
s. Chausseen Nr. 3.
Bergausschuß, Einrichtung, Juständigkeit usw. der Berg-
ausschusse (G. v. 14. Juli Art. III) 311.
Bergbehörden, Abänderung der Vorschriften des All-
gemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865/1892 in
betreff der Zuständigkeit in Angelegenheiten der Berg-
leute (G. v. 14. Juli Art. 1 6 Abs. 3 und 4, 7, Art. III,
IV) 309.
s. auch Bergwerksdirektionen.
Berggesetz, Abänderung des Allgemeinen Berggesetzes
vom 24. Juni 18655/1592 in betreff der Annahme von
Mutungen (G. v. 5. Juli) 265.
Abänderung der §§ 80, 93, 192, 194, 197, 207
des Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865/1892
(G. v. 14. Juli) 307.
Berghauptmann ist Vorsihender detBergausschusses
und des Gesundheitsbeirats bei dem Oberbergamte (G. v.
14. Juli Art. III, IV) 311.
Bergheim (Rheinprovinz), Kleinbahnen des Kreises, s.
Eisenbahnen Nr. 1.
Bergleute, Abänderung der Bestimmungen des Allge-
meinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865/1892 über die
Verhältnisse der Bergleute (G. v. 14. Juli) 307.
Bergwerksdirektionen, Verlegung des Sitzes der Berg-
werksdirektion zu Dortmund nach Recklinghausen (A. E.
v. 14. Juli) 334.
s. auch Bergbehörden.
Bergwerkseigentum, Beteiligung des Staates an der
Bergwerksgesellschaft Hibernia zu Herne (G. v. 6. März) 45.
Berlin, Herstellung eines Großschiffahrtswegs Berlin—
Stettin (G. v. 1. April § 1 Nr. 2, 5 3) 180.
Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt-
gemeinde Berlin zur bebauungsplanmäßigen Freilegung
1905. 3
Verlin (Forts.)
der Rigaerstraße und der Voigtstraße (A. E. v. 5. Dez.
04) 41 Nr. 7.
Berliner Pfanbdbriefinstitut,
institute.
Vermbach (Hessen-Nassau), Wassergenossenschaft daselbst
im Kreise Untertaunus (Stat. v. 14. Juli) 355 Nr. 3.
Beschwerden gegen Anordnungen zur Bekämpfung über-
tragbarer Krankheiten (G. v. 28. Aug. 8§ 15, 30) 380.
Beschwerden in Angelegenheiten der Jagdgenossen-
schaften (G. v. 4. Juli §8 3, 7, 9, 10) 272.
Beschwerden in Angelegenheiten, betr. die Regelung
der Hochwasser-, Deich- und Vorflutverhältnisse an der
mittleren und oberen Oder (G. v. 12. Aug. 85 7, 11,
13) 337.
Beschwerden gegen Anordnungen zur Verhütung
von Hochwassergefahren (G. v. 16. Aug. 8§ 2, 6) 342.
Beschwerde gegen die Heranziehung zu Kirchen-
steuern in der evangelischen Landeskirche der älteren
Provinzen (G. v. 14. Juli Art. IV SFS 1, 2, 3, 5) 278.
— desgl. in der katholischen Kirche (G. v. 14. Juli
§ 23) 287.
s. auch Einspruch, Rechtsmittel.
Bewässerungsanlagen, Bewässerungsverbände,
s. Meliorationen.
Bezirksausschußz, Zuständigkeit für Klagen gegen Ent-
scheidungen in betreff der Wahlen usw. sowie der Auf-
lösung von Arbeiterausschüssen für Bergleute (G. v.
14. Juli Art. III) 311.
Der Bezirksausschuß entscheidet in Streitigkeiten
wegen der Kosten der Bekämpfung übertragbarer Krank.
heiten (G. v. 28. Ang. 88§ 27, 28, 30) 383.
Zuständigkeit in Angelegenheiten der Jagdgenossen-
schaften (G. v. 4. Juli 5§ 2—9) 271.
Zuständigkeit in Angelegenheiten, betr. die Her-
stellung und den Ausbau von Wasserstraßen (G. v.
1. April §5 13, 15) 188.
Zuständigkeit usw. in Angelegenheiten, betr. die
Regelung der Hochwasser, Deich- und Vorflutverhältnisse
an der oberen und mittleren Oder (G. v. 12. Aug. 8§ 7,
8, 10) 337.
Zuständigkeit in Ungelegenheiten, betr. die Ver-
hütung von Hochwassergefahren (G. v. 16. Aug. 8§ 2, 3)
342.
Zuständigkeit in Wegeangelegenhe'ten in der Pro-
vinz Westpreußen (Wegeordn. v. 27. Sept. 88 6, 7, 19,
21, 33, 35, 45, 50) 358.
s. Pfandbrief-