Sachregister.
Duisburg (Forts.)
ünderung der Bezirke der Rheinschiffahrts.
gerichte in Duisburg und in Duisburg-Ruhrort (V.
v. 28. Sept.) 371.
Zuweisung des Landgerichtsbezirkes Duisburg
an das Oberlandesgericht in Düsseldorf (G. v. 2. Jan.) 5.
Dumbelwiesen-Deichverband im Kreise Heydekrug (Stat.
v. 28. Dez. 04) 42 Nr. 14.
Durchlässe als Zubehörungen der Wege in der Provinz
Westpreußen (Wegeordn. v. 27. Sept. § 5) 358.
E.
Eckersdorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 12, 13, 16, 17.
Ecklingerode (Sachsen), Drainagegenossenschaft Ecklinge-
rode-Wehnde zu Ecklingerode im Kreise Worbis (Stat.
v. 5. Dez. 04) 4 Nr. 8.
Egeln (Sachsen), Verleihung des Enteignungsrechts an
die Bode-- Regulierungsgenossenschaft zu Egeln zur Aus-
führung ihrer Meliorationsanlagen (A. E. v. 22. Juli)
349 Nr. 10.
Egerfeld (Schlesien), Eisenbahn
s. Eisenbahnen Nr. 9.
Ehrenrechte, Erfordernis des Besitzes derselben für die
Wahlen zu den Arbeiterausschüssen für Bergwerke (G.
v. 14. Juli Art. I 6 Abs. 4) 309.
Eichicht (Schwarzburg. Rudolstadt), Eisenbahn Eichicht—
Lobenstein i. Reuß, s. Eisenbahnen Nr. 10.
Eigentümer, Rechte und Verpflichtungen bei Anlage usw.
der Wege in der Provinz Westpreußen (Wegeordn. v.
27. Sept. §5§5 9, 18, 34 bis 36, 46) 359.
Einfriedigungen, Anlage usw. solcher in dem Über-
schwemmungsgebiete der bei Hochwasser gefahrbringenden
Wasserläufe (G. v. 16. Aug. §5 1 ff.) 342.
Einfriedigungen, welche aus der Anlegung neuer
Wege usw. in der Provinz Westpreußen notwendig
werden (Wegeordn. v. 27. Sept. § 36) 365.
Einspruch gegen die Heranziehung zur Kirchensteuer in
den katholischen Kirchengemeinden (G. v. 14. Juli
5 21) 286.
Einspruch in Angelegenheiten der Verwaltung gemein-
schaftlicher Jagdbezirke (G. v. 4. Juli §5 3, 4, 6, 8) 272.
Einspruch gegen Beschlüsse in betreff der Regelung
der Deichverhältnisse an der oberen und mittleren Oder
(G. v. 12. Aug. 8§ 8) 338.
Gesetz Samml. 1905.
Egerfeld -Summin,
1905. 9
Eis, Verpflichtung zur Hilfeleistung bei Eisgang behufs
Aufrechterhaltung des Verkehrs auf öffentlichen Wegen
in der Provinz Westpreußen (Wegeordn. v. 27. Sept.
9 38) 366.
Eisenbahnabsertigungsbeamte, Funktionszulage der-
selben (V. v. 22. Juli 1 § 5 Nr. 1) 324.
Eisenbahnangelegenheiten, Erweiterung und Vervoll.
ständigung des Staatseisenbahnnetzes und Beteiligung
des Staates an dem Baue von Kleinbahnen (G. v.
6. Juni) 237.
Eisenbahnassistenten, Umzugskosten (V. v. 5. Juli
& 1 Nr. 2) 267.
Eisenbahnbauten, Gestattung der Ausführung von
Bahnübergängen usw. innerhalb des Wegegebiets seitens
des Wegebaupflichtigen in der Provinz Westpreußen
(Wegeordn. v. 27. Sept. §5 6) 358.
Eisenbahubeamte, Anderung und Ergänzung der Be-
stimmungen über die Umzugskosten der Beamten der
Staatseisenbahnen und der unter der Verwaltung des
Staates stehenden Privateisenbahnen (V. v. 5. Juli) 267.
Abänderung und Ergänzung der Bestimmungen
über die Tagegelder und Reisekosten der Staatseisen-
bahnbeamten (V. v. 22. Juli) 323.
Eisenbahnbetriebsingenieure, Tagegelder und Reise-
kosten derselben (V. v. 22. Juli 1 § 3 Nr. 2) 323.
Eisenbahnbetriebsinspektoren, Tagegelder und Reise-
kosten derselben (V. v. 22. Juli 1 5 3 Nr. 1) 323.
Eisenbahndirektionen, anderweite Abgrenzung der Ver-
waltungsbezirke der Eisenbahndirektionen in Essen a. Ruhr,
Münster in Westf., Cöln, Hannover, Magdeburg, Cassel,
Breslau und Posen (A. E. v. 18. März) 147.
Eisenbabnen (Kleinbahnen, Straßenbahnen):
.Kreis Bergheim, Verleihung des Enteignungs-
rechts an den Kreis Bergheim zum Bau und Be-
trieb einer Kleinbahn von Blatzheim nach Ober-
Bolheim (A. E. v. 15. Juni) 275 Nr. 6.
2. Blankenburg—Quedlinburg mit Abzweigung
nach Thale, s. Nr. 18.
3. Bleicherode —-Herzberg, Bau und Betrieb
dieser Bahn (G. v. 6. Juni § 1 Ib 12) 238.
(A. E. v. 23. Juni A 10) 252.
4. Bütow—-Rummelsburg i. Pom., Bau und
Betrieb dieser Bahn (G. v. 6. Juni §5 1 Ib 8)
238. (A. E. v. 23. Juni A 2) 252.
5. Kleinbahn Aktiengesellschaft Bunzlau — Neu-
dorf a. Gr. im Kreise Bunzlau, Verleihung des
Enteignungsrechts an dieselbe zum Bau und Be-
trieb einer Kleinbahn von Bunzlau nach Neu-
b