Sachregister.
Eisenbahnen (Forts.)
29.
30.
31.
32.
33.
34.
35.
36.
37.
38.
39.
Mühlhansen i Thür.Treffart, Bau und
Berrieb dieser Bahn (G. v. 6. Juni § 1 1b 13)
238. (MC. v. 23. Juni A90 252.
Stadt Neuß, Verleihung des Enteignungsuchts
an die Stadtgemeinde Neuß zum Bau und Berrieb
einer nebenbahnähnlichen Kleinbahm um die Stadt
Neuß und nach dem städtischen Hafen (A. E. v.
27. April) 236 Nr. 4.
Nienburg a. W.-Rahden, Bau umd Betrieb
dieser Bahn (G. v. 6. Juni 5 1 Ib 15) 238. (A. E.
v. 23. Juni A 11) 252.
Nordhausen Wernigeroden Eisenbahngesell-
schaft, Ausdehmung ihres Gesellschaftszwecks auf
die sinanzielle Beteiligung an dem von der Gern-
rode- Harzgeroder Eisenbahngesellschaft geplanten
Bau einer Nebeneisenbahnverbindung von Stiege
nach Eisfelder Thalmühle (A. E. v. 21. Nov. 04)
224 Nr. 1, 229 Nr. 1.
s. auch Nr. 13.
(OSls) Groß- Graben —Ostrowo, Bau und
Betrieb dieser Bahn (G. v. 6. Juni § 1 Ib 3) 238.
(A. E. v. 23. Juni A 5) 252.
Ortelsburg — Bischofsburg (Rothfließ),
Ban und Betrieb dieser Bahn (G. v. 6. Juni § 1
Ib 2) 237. (A. E. v. 23. Juni A 4) 252.
Ottmachau-Prieborn, Ban und Betrieb dieser
Bahn (G. v. 6. Juni 5 1 Ib 4) 238. (A. E. v.
23. Juni A 6) 252.
Randower Kleinbahn-Aktiengesellschaft in Stolzen-
burg, Verleihung des Enteignungsrechts an dieselbe
zum Bau und Betrieb einer an die bereits be-
stehende Kleinbahn Stöwen—Stolzenburger Glas-
hütte anschließenden Kleinbahn von Stolzenburger
Glashütte nach Neuwarp (A. E. v. 9. Sept.) 404
Nr. 2.
Rinteln- Stadthagener Eisenbahngesellschaft, Er-
höbung des Grundkapitals dieser Eisenbahngesell-
schaft (A. E. v. I4. Nov. 04) 196 Nr. 1.
Kreis Schleswig, Verleihung des Enteignungs-
rechts an den Kreis Schleswig zum Bau und Be-
trieb einer Kleinbahn von Schleswig nach Friedrich.
stadt (A. E. v. 10. April) 225 Nr. 6.
Schmentau-Riesenburg, Ba#n und Betrieb
v. 23. Juni A 2) 252.
1905.
11
Sisenbahnen (Forts.)
4.
41.
4.
43.
4.
47
*
48.
49.
Schwerte —-Dortmunderfekd, Ban und Betrieb
dieser Bahn (G. v. C. Juni 3 1 Is 3) 237. (U. E.
v. 23. Juni A 3) 252.
Seifen #. Westerwald—Linz a. Nh., Ba# und
Betrieb dieser Bahn (G. v. 6. Juni § 1 Ib 18)
238. (A. E. v. 23. Juni A 14) 252.
Skalmierzyce — Warschau-Kalischer Eisen-
bahn, Staatsvertrag zwischen dem Deutschen
Reiche und Rußland wegen Herstellung einer Eisen-
bahnverbindung zwischen der Preußischen Staats-
bahn bei Skalmierzyce und der Warschau--Kalischer
Eisenbahn (v. 6. Dez. 04) 21.
Steinhuder Meerbahn, Verleihung des Ent-
eignungsrechts an die Aktiengesellschaft = Steinhnder
Meerbahn= zu Wunstorf zum Bau und Betrieb
einer Kleinbahn von Wunstorf nach Mesmerode
(A. E v. 10. April) 225 Nr. 5.
. Stettin, Verleihung des Enteignungsrechts an
die Stadtgemeinde Stettin zur Anlegung eines
Industriehafens und eines Eisenbahnanschlusses (A.
E. v. 4. April) 229 Nr. 3.
.Trenenbrietzen —-Nanen, auderweite Verwaltung
der Teilstrecke Treuenbrietzen — Beelitz (A. E. v.
4. Juli) 268.
Weidenau—Deuz, Verleihung des Enteignungs-
rechts an die Kleinbahn Weidenau —Deuz G. m. b. H.
zu Siegen zum Ban und Betrieb einer Kleinbahn
von Weidenau nach Denz (A. E. v. 21. Dez. 04)
42 Nr. 11.
Westerburg—-Montabaur, Banu und Betrieb
dieser Bahn (G. v. 6C. Juni §5 1 lb 17) 238. (A.
E. v. 23. Juni A 13) 252.
Kleinbahn Winsen—Evendorf, G. m. b. H., zu
Winsen a. L., Verleihung des Enteignungsrechts zum
Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Winsen
nach Evendorf an dieselbe (A. E. v. 30. Jan.) 49
Nr. 14.
Zeven—Bremervörde, Bau und Betrieb dieser
Bahn (G. v. 6. Juni § 1 Ib 14) 238. (A. E. v.
23. Juni & 11) 252.
Eisenbahngehilfinnen, Umzugskosten (V. v. 5. Juli
§5 1 Nr. 4) 267.
Eisenbahnkaffenkontrolleu#, Tagegelder und Reise-
tosen derselben (V. v. 22. Jull 1 5 3 Nr. 2) 323.
dieser Bahn (G. v. 6. Juni § 1 la 2) 237. (A. E. Eisenbahmmaschineninspeltoren, Tagegelder und Reise-
bosten derselben (W. v. 22. Jall 1 8 3 Nr. 1) 323.
b’'