12 Sachregister.
Eisenbahnstationsbeamte, Funktionszulage derselben
(V. v. 22. Juli 1 65 Nr. 1) 324.
Eisenbahntelegraphenmeister, Tagegelder und Reise.
kosten derselben (V. v. 22. Juli 1 §5 3 Nr. 3) 324.
Eisenbahntelegraphenwerkstätten-Vorsteher, Tage-
gelder und Reisekosten derselben (V. v. 22. Juli 1 §5 3
Nr. 2 u. 3) 323.
Eisenbahnverkehrsinspektoren, Tagegelder und Reise-
kosten derselben (V. v. 22. Juli 1 5 3 Nr. 1) 323.
Eisenbahnverwaltung, Abänderung der Verwaltungs.
ordnung für die Staatseisenbahnen (A. E. v. 20. März) 190.
Eisenbahnwerkstätteninspektoren, Tagegelder und
Reisekosten derselben (V. v. 22. Juli 1 § 3 Nr. 1) 323.
Eisenbahnwerkstättenvorsteher, Tagegelder und Reise-
kosten derselben (V. v. 22. Juli 1 § 3 Nr. 2) 323.
Eisendorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 21.
Eisfelder Thalmühle (Hannover), Eisenbahn Stiege —
Eisfelder Thalmühle, s. Eisenbahnen Nr. 13, 32.
Elberfeld (NRheinprovinz), Zuweisung des Land.
gerichtsbezirkes Elberfeld an das Oberlandesgericht
in Düsseldorf (G. v. 2. Jan.) 5.
Elektrizitätsanlagen, Kosten der Prüfung derselben
(G. v. 8. Juli) 317.
Elmshorn (Schleswig-Holstein), Eisenbahn Elmshorn—
Barmstedt—Oldesloe, s. Eisenbahnen Nr. 11.
Eltville (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 18. Mai) 227.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 17. Jan.
Anl.) 16.
Emanuelssegen (Schlesien), s. Chausseen Nr. 23.
Ems (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 20. Juni) 247.
Ems (Fluß), s. Staatsbauverwaltung.
Ennepe-Talsperrengenossenschaft in Milspe, Ver-
leihung des Enteignungsrechts an dieselbe zur Anlage
eines Stauweihers zu Haus Rochholz im Landdkreise
Hagen (A. E. v. 21. Juni) 348 Nr. 4.
Eutbindungsanstalten, Verpflichtung der Vorsteher zur
Anzeige der Erkrankungen und Todesfälle an übertrag-
baren Krankheiten (G. v. 28. Aug. § 3) 374.
Enteignung, besondere Vorschriften über die Enteignung
von Grundeigentum bei der Herstellung und dem Aus-
baue von Wesserstiaßen (G. v. 1. April 8§ 15, 16) 189.
Enteignung von Grundeigentum behufs Regelung
der Hochwasser-, Deich-- und Vorflutverhältnisse an der
Soberen und mittleren Oder (G. v. 12. Aug. § 8 ff.) 338.
1905.
Enteignung (Forts.)
Die einzelnen Verleihungen des Enteignungsrechts,
s. unter Chausseen, Eisenbahnen usw. und bei
den berechtigten Kreisen, Körperschaften usw.
Entschädigungen für Nachteile durch Anordnungen zur
Bekämpfung übertragbarer Krankheiten (G. v. 28. Aug.
& 14 bis 24) 380.
Entschädigung für Nachteile der Grundeigentümer
ans den Anlagen bei der Herstellung usw. von Wasser-
straßen (G. v. 1. April §§ 12 bis 14) 187.
Entschädigung für Nachteile usw. aus den An-
ordnungen zur Regelung der Hochwasser-, Deich-- und
Vorflutverhältnisse an der oberen und mittleren Oder
(G. v. 12. Aug. §§ 9, 10, 16) 339.
Entschädigungen bei Anlage usw. öffentlicher Wege
in der Provinz Westpreußen (Wegeordn. v. 27. Sept.
§8#§ 6 bis 8, 28, 30, 31, 34, 38) 358.
Entwässerungsanlagen, Entwässerungsverbände,
s. Meliorationen.
Entwässerungsanstalten als Zubehsrungen der Wege
in der Provinz Westpreußen (Wegeordn. v. 27. Sept.
85) 358.
Erde, Einbringen von Erde in hochwassergefährliche
Wasserläufe und Lagerung derselben im Überschwemmungs.
gebiete (G. v. 16. Aug. §§ 8, 9) 344.
Erkner (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 6.
Ernennung des Vorsitzenden usw. des Wasserstraßenbeirats
durch den König (G. v. 1. April §5 17) 189.
Ernennung der Professoren der tierärztlichen Hoch.
schulen durch den König (A. E. v. 25. Juni 1) 253.
Ernennung der Mitglieder des ständigen Beirats
für das gewerbliche Unterrichtswesen und die Gewerbe-
förderung (V. v. 20. März §• 5) 174.
s. auch Anstellung.
Essen (Rheinprovinz), Vereinigung der Landgemeinde
Rüttenscheid mit der Stadtgemeinde und dem Stadt-
kreise Essen (G. v. 21. Juni) 259.
Nuhrtalsperrenverein zu Essen (Stat. Nachtr. v.
14. Okt.) 413 Nr. 13.
Anderweite Abgrenzung des Eisenbahndirektions-
bezirkes (A. E. v. 18. März) 147.
ECvendorf (Hannover), Kleinbahn Winsen a. L.-Even.
dorf, s. Eisenbahnen Nr. 48.