16
Hameln (HFannover),Verleihung des Enteignungsrechts an
die Stadtgemeinde Hameln zur Ausführung der geplanten
Kanalisation der Stadt (A. E. v. 4. Juli) 348 Nr. 8.
Hamm (Rheinprovinz), Düsseldorf. Samm-Volmerswerther
Deichverband (Stat. Nachtr. v. 27. April) 269 Nr. 3.
Hamme (Westfalen), Verleihung des Enteignungesrechts
an die Verbandswasserwerke (G. m. b. H.) in Hamme,
Kreis Bochum, zur geplanten Erweiterung ihrer Wasser-
gewinnungsanlagen in der Gemeinde Winz (A. E. v.
23. Nov. 04) 44 Nr. 2.
Hand= und Spaundienste, Ersatz solcher durch Geld-
beträge im Wege der Kirchensteuer in den katholischen
Kirchengemeinden (G. v. 14. Juli § 36) 289.
Hand- und Spanndienste zur Unterhaltung usw.
von Wegen in der Provinz Westpreußen (Wegeordn. v.
27. Sept. § 46) 368.
Hannover, Abänderung des §5 des Hannoverschen Gesetzes,
das christliche Volksschulwesen betreffend, vom 26. Mal
1845 (G. v. 2. Jan.) 1.
Anderweite Abgrenzung des Eisenbahndirek.
tionsbezirkes (A. E. v. 18. März) 147.
Hardenberg (Westpreußen), Kleinbahn Hardenberg—
Neuenburg, s. Eisenbahnen Nr. 19.
Haushaltungsvorstand, Verpflichtung zur Anzeige
usw. der Erkrankungen und Todesfälle an übertragbaren
Krankheiten (G. v. 28. Aug. §5 2, 6) 374.
Hebammen, besondere Verpflichtungen bei Erkrankungen
an Kindbettfieber (G. v. 28. Aug. 5 8 Nr. 3) 376.
Heilsberg (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 1.
Hennickendorf (Brandenburg)) s. Chausseen Nr. 6.
Herborn (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschluffrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 17. März,
20. Juni, 14. Sept.) 47, 247, 354.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 17. Jan.
Anl.) 12.
Herby (Schlesien), Eisenbahnverbindung zwischen der
Preußischen Staatsbahn bei Herby und der Herby-
Czenstochauer Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 20.
Herdorf (Nheinprovinz), Eisenbahn Herdorf—Neunkirchen —
Salchendorf— Unterwilden, s. Eisenbahnen Nr. 12.
Herne (Westfalen), Beteiligung des Staates an der Berg-
werksgesellschaft Hibernia zu Herne (G. v. 6. März) 45.
Herzberg a. H. (Hannover), Eisenbahn Bleicherode —Herz.
berg, s. Eisenbahnen Nr. 3.
HOsselteich (Westfalen), s. Chausseen Nr. 29.
Hibernia, Beteiligung des Staates an der Bergwerks-
gesellschaft Hibernia zu Herne (G. v. 6. März) 15.
Sachregister.
1905.
Hillesheim (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 1. Nov.)
406.
Hochheim (Hessen-Nassau), Amtsgericht, erfolgte An-
legung des Grundbuchs (Bek. v. 17. Jan. Anl.) 17.
Hochwasser, Maßnahmen zur Regelung der Hochwasser-
verhältnisse an der oberen und mittleren Oder (G. v.
12. Aug.) 335.
Gesetz zur Verhütung von Hochwassergefahren
(v. 16. Aug.) 342.
Verpflichtung zur Hilfeleistung bei Uberschwemmung
öffentlicher Wege in der Provinz Westpreußen (Wegeordn.
v. 27. Sept. § 38) 366.
Höchst a. M. (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Aus.
schlußfrist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v.
11. Juli) 268.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 17. Jan.
Anl.) 17.
Höhr. Grenzhausen (Hessen-Nassau), Amtsgericht,
Ausschlußfrist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v.
27. Dez. 04) 3.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 17. Jan.
Anl.) 14.
Hohenfelde (Schleswig. Holstein), Horst. Hohenfelder Ent.
wässerungsgenossenschaft zu Horst im Kreise Steinburg
(Stat. v. 31. März) 236 Nr. 2.
Hohenzollernsche Lande, Aufhebung der beiden letzten
Absätze im Artikel 3 des Gesetzes, betr. die Kirchen.
gemeindeordnung für die evangelischen Gemeinden in den
Hohenzollernschen Landen, vom 1. März 1897 (G. v.
14. Juli Art. VIII) 280.
Hohnebostel (Hannover), Hohnebostel-Langlinger Wasser-
genossenschaft zu Hohnebostel im Landkreise Celle (Stat.
v. 4. Sept.) 391 Nr. 6.
Holz, Einbringen von Holz in hochwassergefährliche Wasser.
läufe und Lagerung desselben im Uberschwemmungsgebicte
(G. v. 16. Aug. §§ 8, 9) 344.
Holzhausen (Westfalen), öffentliche Drainagegenossenschaft
im Kreise Lübbecke (Stat. v. 21. Nov. 04) 41 Nr. 5.
Holzungen, Anlage usw. von Baum- und Strauch-
pflanzungen in dem Uberschwemmungsgebiete der bei
Hochwasser gefahrbringenden Wasserläufe (G. v. 16. Aug.
&s 1 fl.) 342.
Homburg v. d. H. (Hessen-Nassan), Amtsgericht,
Ausschlußfrist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v.
20. Mai, 20. Dez.) 227, 416.
Hornhausen (Sachsen), s. Chausseen Nr. 26.