Sachregister.
Mühlenwege in der Provinz Westpreußen (Wegeordn.
v. 27. Sept. 82) 357.
s. auch Wege.
Mühlhausen i. Thür. (Sachsen), Eisenbahn Mühl-
hausen i. Thür.—Treffurt, s. Eisenbahnen Nr. 29.
Münster (Westfalen), anderweite Abgrenzung des Eisen-
bahndikektionsbezirkes (A. E. v. 18. März) 147.
Mutungen, Abänderung der Vorschriften des Allgem.
Berggesetzes vom 24. Juni 1865/1892 über die An-
nahme von Mutungen (G. v. 5. Juli) 265.
Myslowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 23.
N.
Namslau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 16.
Nassau (Hessen-Nassauh, Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 30. Nov.) 411.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 17. Jan.
Anl.) 13.
Nastätten (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 8. April,
20. Juni) 194, 247.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v.
17. Jan. Anl.) 18.
Nauen (Brandenburg), Eisenbahn Treuenbrietzen Nauen,
s. Eisenbahnen Nr. 45.
Neudorf a. Gr. (Schlesien), Kleinbahn Bunzlau—Neu-
dorf a. Gr., s. Eisenbahnen Nr. 5.
Neue Bleiche (Ostpreußen), Vereinigung dieses Gutes
mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Königsberg
(G. v. 28. März) 51.
Neuenburg (Westpreußen), Kleinbahn Hardenberg—Neuen-
burg, s. Eisenbahnen Nr. 19.
Neu-Hartmannsdorf (Brandenburg), s. Chausseen
Nr. 4, 6.
Neumark (Pommern), Kleinbahn Neumark—Woltersdorf,
s. Eisenbahnen Nr. 16.
Neunkirchen (Westfalen), Eisenbahn Herdorf—Neun-
kirchen — Salchendorf— Unterwilden, s. Eisenbahnen
Nr. 12.
Neurode (Schlesien), s. Chausseen Nr. 17.
Neuß (ARheinprovinz), Kleinbahn um die Stadt nach
dem städtischen Hafen, s. Eisenbahnen Nr. 30.
Neuwarp (Pommern), Kleinbahn Stolzenburger Glas-
hütte— Neuwarp, s. Eisenbahnen Nr. 36.
Neu-Warthau (Schlefien), Kleinbahn Bunzlau-Alt-
Warthau- Neu-Warthau, s. Eisenbahnen Nr. 5.
Gesetz Samml. 1005.
1905. 25
Neuwegersleben (Sachsen), s. Chausseen Nr. 26.
Niederbarnim (Kreis in Brandenburg), s. Chausseen
Nr. 6.
Niederscheld (Hessen-Nassau), Verleihung des Ent.
eignungsrechts an die Gemeinde Niederscheld im Dill-
kreise zur Anlegung eines neuen Begräbnisplatzes (A.
E. v. 13. März) 247 Nr. 1.
Nienburg a. W. (Hannover), Eisenbahn Nienburg a. W.—
Nahden, s. Eisenbahnen Nr. 31.
Nitzahn (Sachsen), s. Chausseen Nr. 24.
Noktenteich „, Genossenschaft zur Entwässerung desselben
im Kreise Rössel (Stat. v. 10. Mär)) 275 Nr. 1.
Nordhausen (Sachsen), Eisenbahn Nordhausen -Wernige-
rode, s. Eisenbahnen Nr. 32.
Nutzungsrechte an Wegen und ihren Zubehörungen in
der Provinz Westpreußen (Wegeordn. r. 27. Sept. 5 7)
359.
O.
Oberbahnmeister, Umzugskosten (V. v. 5. Juli § 1 Nr. 1)
267.
Tagegelder und Reiseentschädigung (V. v. 22. Juli
1 8# 4, 5) 324.
Ober-Bolheim (Rheinprovinz), Kleinbahn Blatzheim—
Ober-Bolheim, s. Eisenbahnen Nr. 1.
Ober-Frauenwaldau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 15.
Obergartzem (Rheinprovinz), Drainagegenossenschaft
Satzvey-Firmenich und Obergartzem zu Firmenich im
Kreise Euskirchen (Stat. v. 20. März) 269 Nr. 1.
Oberlandesgerichte, Errichtung eines Oberlandesgerichts
in Dösseldorf (G. v. 2. Jan.) 5.
Oberlandeskulturgericht, Zuständigkeit in dem Ver-
fahren auf Umlegung von Grundstücken behufs Regelung
der Hochwasser-, Deich- und Vorflutverhältnisse an der
oberen und mittleren Oder (G. v. 12. Aug. 8§#§ 11, 13)
339.
Obernigk (Schlesien), s. Chausseen Nr. 22.
Oberpräsident, Zuständigkeit der Angelegenheiten der
Verwaltung gemeinschaftlicher Jagdbezirke (G. v. 4. Juli
5 10) 274.
Zuständigkeit usw. der Oberpräsidenten von Schlesien
und Brandenburg bei Maßnahmen zur Regelung der
Hochwasser-, Deich= und Vorflutverhältnisse an der oberen
und mittleren Oder (G. v. 12. Aug. 8§ 1, 2, 4 bis 7) 335.
Zuständigkeit usw. des Oberpräsidenten zu An-
ordnungen zur Verhütung von Hochwassergefahren (G.
v. 16. Aug. 8§ 2) 9, 12) 312.