Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1905. (96)

Sachregister. 
Preufzische 
Pensionierung, Aufhebung des § 10 Jiffer 5 des Pen- 
sionsgesetzes vom 27. März 1872 (G. v. 31. März) 177. 
Pest (orientalische Beulenpest), Anzeigepflicht der Er- 
krankung und des Todesfalls an Pest (G. v. 28. Aug. 
& 1 373. 
Pfandbriefinstitut, Genehmigung von Underungen des 
Statuts für das Berliner Pfandbriefinstitut (A. E. v. 
14. Okt.) 417 Nr. 1. 
Pfannenberger Einigkeit, Eisenbahn Herdorf- Unter. 
wilden mit Anschlußgleise nach der Grube Pfannenberger 
Einigkeit, s. Eisenbahnen Nr. 12. 
Pflegeanstalten, Verpflichtung der Vorsteher zur An- 
zeige der Erkrankungen und Todesfälle an übertragbaren 
Krankheiten (G. v. 28. Aug. § 3) 374. 
Philippsthal (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 8. 
Pillig (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft Pillig- 
Sevenich zu Pillig im Kreise Mayen (Stat. v. 1. Okt. 04) 
41 Nr. 1. 
Pläswitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 21. 
Plätze, Reinigung der Straßen und Dlätze innerhalb 
der Städte und ländlichen Ortschaften der Provinz 
Westpreußen (Wegeordn. v. 27. Sept. 5 12) 360. 
Pocken (Blattern), Anzeigepflicht der Erkrankung und 
des Todesfalls an Pocken (G. v. 28. Aug. § 1) 373. 
— Zwangsimpfungen beim Ausbruch einer Pocken- 
epidemie (das. § 37) 386. 
Pohlanowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 11. 
Polizcipräsident in Berlin, Mitwirkung bei Festsetzung 
der Gebühren der Kreistierärzte in gerichtlichen An- 
gelegenheiten (Tar. v. 15. Juni §5 2) 254. 
Polizeiverordnungen, Erlaß solcher zur Verhütung 
von Hochwassergefahr (G. v. 16. Aug. § 9) 344. 
Bestimmung über die Tragung der Kosten der 
amtlichen Prüfungen usw. überwachungsbedürftiger An- 
lagen durch Polizeiverordnungen (G. v. 8. Juli § 1) 317. 
Polizeiverordnungen über die Benutzung der Wege 
in der Provinz Westpreußen (Wegeordn. v. 27. Sept. 
E 358. 
Ponarth (Ostpreußen), Vereinigung dieser Landgemeinde 
mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Königsberg 
(G. v. 28. März) 51. 
Posen, anderweite Abgrenzung des Eisenbahndirektions. 
bezirkes (A. E. v. 18. März) 147. 
Eisenbahn Grätz—Posen, s. Eisenbahnen Nr. 14. 
Pr. Eylau (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 2. 
1905. 27 
Zentral = Genofsenschaftskasse, Fest 
stellung des Etats derselben für das Etatsjahr 1905 
(G. v. 31. März 5 2) 149. 
Abänderung der Verordnung vom 4. Oktober 1895 
über den Ausschuß der Preußischen Zentral-Genossen- 
schaftskasse (V. v. 3. Aug.) 333. 
Prieborn (Schlesien), Eisenbahn Ottmachan—Prieborn, 
s. Eisenbahnen Nr. 35. 
Prösen (Sachsen), Aufhebung der parochialen Verbindung 
der preußischen Kirchengemeinden Prösen und Stolzen- 
hain mit den sächsischen Landgemeinden Reppis und 
Schweinfurth (Staatsvertr. v. 20./21. Febr.) 351. 
Bekanntmachung der Min.-Erklärung vom 24. Juni 1905 
(v. 9. Sept.) 353. 
Provinzialausschuß wählt einen Teil der Mitglieder 
der Bergausschüsse und der Gesundheitsbeiräte bei den 
Oberbergämtern (G. v. 14. Juli Art. III, IV) 312. 
Mitwirkung der Provinzialausschüsse von Schlesien 
und Brandenburg bei Maßnahmen zur Regelung der 
Hochwasser-, Deich- und Vorflutverhältnisse an der 
oberen und mittleren Oder (G. v. 12. Aug. §§ 1, 2) 
4 bis 7) 335. 
Provinzialrat entscheidet über Beschwerden gegen die 
Anordnung der zur Bekämpfung übertragbarer Krank- 
heiten notwendigen Einrichtungen (G. v. 28. Aug. 
l;30) 384. 
Zuständigkeit in Angelegenheiten der Verwaltung 
gemeinschaftlicher Jagdbezirke (G. v. 4. Juli § 9) 274. 
Der Provinzialrat beschließt über das Verzeichnis 
derjenigen Wasserläufe, auf welche das Gesetz zur Ver- 
hütung von Hochwassergefahren anzuwenden ist (G. v. 
16. Aug. § 2) 342. 
Provinzialsynoden, s. Synoden. 
Provinzialwege, s. Wege. 
Prüm (Rheinprovinz), Amtsgericht, erfolgte Anlegung 
des Grundbuchs (Bek. v. 17. Jan. Anl.) 11. 
O. 
Quedlinburg (Sachsen), Eisenbahn Blankenburg— 
Quedlinburg mit Abzweigung nach Thale, s. Eisen- 
bahnen Nr. 18. 
s. auch Chausseen Nr. 27. 
4-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.