Sachregister.
Regierungsräte, Abänderung der Bestimmungen über
das Stimmrecht der technischen Mitglieder der Re.
gierungen in den Plenarversammlungen der Regierungen
(A. E. v. 21. Sept.) 403.
Reglements über die Einrichtung der Wege in der
Provinz Westpreußen (Wegeordn. v. 27. Sept. 9 23) 362.
s. auch Geschäftsordnung.
Rehfelde (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 6.
Reich, Verpflichtungen desselben zur Unterhaltung von
Wegen usw. in der Provinz Westpreußen (Wegeordn.
v. 27. Sept. § 44) 367.
Reichs-Marineverwaltung, Verleihung des Ent.
eignungsrechts zur Anlage eines Stützpunkts für die
Trtillerieschulschiffe bei Sonderburg am Alsensund (A. E.
v. 14. Okt.) 413 Nr. 12.
Reikeninken (Ostpreußen), Drainage= und Entwässerungs-
genossenschaft daselbst im Kreise Labiau (Stat. v. G. März)
197 Nr. 6.
Reisekosten, Reiseentschädigungen der bei dem Forstein-
richtungs-Bureau im Ministerium für Landwirtschaft usw.
beschäftigten Vermessungsbeamten, Forstgeometer und
Zeichner (V. v. 29. Aug. 04) 7.
Reisekosten und Tagegelder der Veterinärbeamten
(V. v. 25. Juni) 250.
Reisekosten der Mitglieder des Oderstromausschusses
(G. v. 12. Aug. § 3) 336.
Reisekosten der Baukassenrendanten der Ziovilver-
waltung (V. v. 21. Juni §§ 5, 6, 8) 320. — Auf-
hebung des Allerhöchsten Erlasses vom 25. Juli 1873
(das. § 11) 322.
Anderweite Fassung der §§ 3 bis 5 der Verordnung,
betr. die Tagegelder und Reisekosten der Staatseisenbahn-=
beamten, vom 12. Oktober 1897 (V. v. 22. Juli) 323.
Reitwege, Bestimmungen in betreff der öffentlichen Reit-
wege in der Provinz Westpreußen (Wegeordn. v.
27. Sept. 8§§ 2, 4) 357.
s. auch Wege.
Rennerod (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 15. Febr.,
8. April, 14. April, 11. Juli, 14. Sept., 20. Dez.) 43,
194, 195, 268, 354, 416.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 17. Jan.
Anl.) 13.
Reppis (Königreich Sachsen), s. Parochialverbände.
Revision, Rechtsmittel der Revifion gegen Entscheidungen
des Bezirksausschusses oder des Bergausschusses in An-
gelegenhciten der Bergleute (G. v. 14. Juni Art. 1III) 311.
s. auch Rechtsmittel.
1905. 29
Rezesse, Bestimmungen der gutsherrlich- bäuerlichen Re-
gulierungs- und Gemeinheitsteilungsrezesse in Beziehung
auf den Wegebau in der Provinz Westpreußen (Wegeordn.
v. 27. Sept. §§ 42, 45) 367.
Rbhein (Fluß), Herstellung eines Schiffahrtskanals vom
Rhein zur Weser (G. v. 1. April §§ 1 Nr. 1, 2) 179.
Rheine r. d. E. (Westfalen), öffentliche Wassergenossen-
schaft zur Entwässerung der Lake in der Gemeinde Rheine
F. d. E. zu Rheine im Kreise Steinfurt (Stat. v. 16. Jan.)
175 Nr. 1.
Rhein-Herne-Kanal, Ausfährung desselben (G. v.
1. April §§ 1 Nr. 1a, 2) 179.
Rbeinschiffahrtsgerichte, Anderung der Bezirke der-
selben in Duisburg und in Duisburg-Ruhrort (V. v.
28. Sept.) 371.
Rieplos (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 4.
Riesenburg (Westpreußen), Eisenbahn Schmentau—Riesen-
burg, s. Eisenbahnen Nr. 39.
Rinteln (Hessen-Nassau), Eisenbahn Rinteln —Stadthagen,
s. Eisenbahnen Nr. 37.
Rosenau (Ostpreußen), Vereinigung dieses Gutsbezirkes
mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Königsberg
(G. v. 28. März) 51.
Rosenthal (Echlesien), s. Chausseen Nr. 11.
Rositten (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 2.
Rospe (Rheinprovinz), Wiesenmeliorationsgenossenschaft
daselbst im Kreise Gummersbach (Stat. v. 6. Nov.) 418
Nr. 5.
Rothfließ (Ostpreußen), Eisenbahn Ortelsburg Bischofs.
burg (Rothfließb), s. Eisenbahnen Nr. 34.
Rottenführer, Umzugskosten derselben in der Eisenbahn-
verwaltung (V. v. 5. Juli § 1 Nr. 4) 267.
Tagegelder und Reiseentschädigung (V. v. 22. Juli
1 & 4, 5) 324.
Rotz, Anordnungen zur Bekämpfung der Rotzerkrankungen
bei Menschen (G. v. 28. Aug. 8# 1 ff.) 373.
Rotzis (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 8.
Rückfallfieber, Anordnungen zur Bekämpfung desselben
(G. v. 28. Aug. # 1 ff.) 373.
Rüdesheim (Hessen--Nassau), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 27. Dez. 04,
20. Juni) 3, 247.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 17. Jan.
Anl.) 19.
Rüttenscheid (Rheinprovinz), Vereinigung dieser Land-
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise
Essen (G. v. 21. Juni) 259.