Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1905. (96)

leurs territoires respectifs et sur 
Texploitation et le service de ces 
sections, le service des trains d#’une 
administration qui entrent dans la 
gare de Tautre administration restera 
soumis à la haute surveillance du 
Gouvernement du pays ou Tadmi- 
nistration a son domicile. 
Article 9. 
Les horaires pour le passage des 
trains dans la gare voisine, Sont 
fixés d’'un commun accord par les 
deux administrations. Le tarif des 
personnes et des marchandises sera 
calculé et fixé, pour la ligne qui 
effectue le transport, jusqu'au point 
terminus de la gare de Tautre ad- 
ministration. 
Article 10. 
Les deux Hautes Parties con- 
tractantes sengagent, de plus, à 
veiller à ce dué 
. les administrations qdui exqloi- 
tent les lignes situées sur les 
deux territoires organisent un 
Service de trains suffisant pour 
assurer le transbordement ré- 
gulier des personnes et des 
marchandises et établissent des 
reglements, dispositions et in- 
stallations Conformes à Tintérét 
des relations réciproques, 
2. Torganisation d’une expédition 
directe de personnes et de 
marchandises entre les lignes 
désignées à Tarticle premier 
de la présente Convention et 
les lignes adjacentes, si les 
deuxr Hauts Gouvernements 
devaient juger qdue cette or- 
ganisation est necessaire dans 
36 
rauf stattfindenden Betrieb, verbleibt in 
betreff der Ausübung des Fahrdienstes 
der in den Bahnhof der Nachbarver- 
waltung einfahrenden Züge das Ober- 
aufsichtsrecht über die den Betrieb dieser 
Züge führende Eisenbahnverwaltung der- 
jenigen Regierung in deren Gebiete diese 
Verwaltung ihren Sitz hat. 
Artikel 9. 
Die Fahrpläne für die Durchführung 
der Züge in den Nachbarbahnhof werden 
im Einvernehmen beider Verwaltungen 
festgestellt. Die Fahr= und Frachttarife 
der anbringenden Bahnen werden bis zu 
dem Endpunkte der Uberführungsgleise 
auf dem Bahnhofe der Nachbarverwal- 
tung durchgerechnet. 
Artikel 10. 
Die beiden Hohen vertragschließenden 
Teile verpflichten sich ferner darüber zu 
wachen, daß 
1. die betriebführenden Verwaltungen 
der auf beiderseitigem Staats- 
gebiete gelegenen Bahnstrecken 
einen Zugverkehr einrichten, der 
hinreichend ist, um den regel- 
mäßigen Ubergangsverkehr von 
Personen und Gütern zu sichern, 
und daß sie den Ubergangs-Ver- 
kehrsinteressen entsprechende Be- 
triebsanordnungen, Verfügungen 
und Einrichtungen treffen; 
2. der Einführung direkter Abferti- 
gungen im Personen= und Güter- 
verkehre zwischen den im Artikel 1 
gegenwärtiger Ubereinkunft be- 
zeichneten Eisenbahnen und den 
angrenzenden Bahnstrecken, falls 
dieselben im Interesse des Ver- 
kehrs von beiden Hohen Regie- 
rungen als wünschenswert befun-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.