Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1905. (96)

10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
— 49 
legung zweier Volksparks mit Spielplätzen erforderliche Grundeigentum 
im Wege der Enteignung zu erwerben, durch das Amtsblatt fuͤr den 
Stadtkreis und für den Landkreis Frankfurt a. M., Jahrgang 1905 
Nr. 6 S. 63, ausgegeben am 11. Februar 1905) 
. das am 28. Dezember 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drai- 
nagegenossenschaft Kalkstein im Kreise Fischhausen durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Königsberg, Jahrgang 1905 Nr. 7 S. 55, 
ausgegeben am 16. Februar 1905) 
das am 28. Dezember 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft zu Redigkeinen im Kreise Allenstein durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg, Jahrgang 1905 Nr. 7 
S. 59, ausgegeben am 16. Februar 1905; 
das am 1. Januar 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage- 
genossenschaft Wehrden-West zu Wehrden im Kreise Höxter durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Minden Nr. 6 S. 31, ausgegeben 
am 11. Februar 1905; 
der Allerhöchste Erlaß vom 2. Januar 1905, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Gemeinde Pankow zur dauernden Beschränkung 
des zur Herstellung der geplanten Entwässerungsanlage der Gemeinde erforder- 
lichen Grundeigentums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 9 S. 51, ausgegeben am 3. März 1905; 
der Allerhöchste Erlaß vom 9. Januar 1905, durch welchen der Stadt 
Konitz das Recht verliehen worden ist zum Zwecke der Zuschüttung des 
nördlichen Teiles des Mönchsees eine in diesem bestehende Spülgerechtig- 
keit im Wege der Enteignung zu erwerben, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Marienwerder Nr. 7 S. 49, ausgegeben am 16. Februar 1905; 
Der Allerhöchste Erlaß vom 16. Januar 1905, betreffend die Verleihung 
des Rechtes zur Chausseegelderhebung usw. an den Landkreis Schweidnitz 
für die von ihm ausgebaute Chaussee von der Schweidnitz-Striegauer 
Provinzialchaussee bis zur Schweidnitz-Freiburger Provinzialchaussee, durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 7 S. 55, aus- 
gegeben am 18. Februar 1905; 
der Allerhöchste Erlaß vom 30. Januar 1905, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Kleinbahn Winsen—Evendorf, G. m. b. H., 
zu Winsen a. L. zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des 
zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Winsen nach Envendorf in 
Anspruch zu nehmenden Grundeigentums, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Lüneburg Nr. 7 S. 21, ausgegeben am 17. Februar 1905. 
  
  
  
  
  
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
  
  
Bestellungen auf einzelne Stücke der Gesetz= Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W. 9 zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.