Hinter den Kulissen. 295
lande seien genötigt, für die Schelde den Zustand
des Kriegsbojenlegens zu verkünden. IZn einem be-
sonderen Anhang wird dies Spstem genauer erklärt.
Be. Grb. 30: Minister Davignon kündigt den
belgischen Gesandten in London und in Paris die Ver-
letzung des belgischen Territoriums in Gemmenich an.
Be. Grb. 31: Minister Davignon stellt dem
deutschen Gesandten die Pässe zu.
Be. Erb. 32: Gesandter v. Below-Saleske be-
stätigt den Empfang des den Abbruch der diplomatischen
Beziehungen anzeigenden Briefs (Be. Erb. Nr. 31)
und teilt Davignon mit, daß sein Kollege von den Ver-
einigten Staaten den Schutz der deutschen Gesandt-
schaft in Brüssel übernehme.
Be. Grb. 33: Havignon beauftragt den Ma-
drider Gesandten Baron Grenier, die Spanische Regie-
rung um UÜbernahme des Schutzes der belgischen
Interessen in Deutschland zu bitten.
Be. Grb. 34: ODavignon weist den Baron Beyens
in Berlin an, seine Pässe zu erbitten. Spanien werde
den Schutz der belgischen Interessen in Deutschland
übernehmen.
Br. Wb. 153: Grey an Goschen.
London, 4. August. (Tel.) Der König der
Belgier hat für Belgien den König von Großbritannien
um diplomatisches Einschreiten gebeten:
In Erinnerung an zahlreiche Beweise freund-
schaftlicher Gesinnung Eurer Majestät und Ihres
Vorgängers, an die freundliche Haltung Englands
im Jahre 1870 und an den uns soeben (71) wieder
gegebenen Freundschaftsbeweis, richte ich einen