Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

(35) 
Benennung der Gegenstände. 
Abgabe 
Pro Brutto Centner 
  
  
  
zur zur 
Kenigl. städcischen 
  
  
  
  
  
  
  
—. 
Rhabarber — 
Rsechwasser, s. Wasser. 
Rlemerarbeit, (( Lederwaaren. 
Rennthierfelle, f(. Rauchwaaren. 
Rindshäute, gesalzene 
übrigens f. Häute. 
Rindsleder, ( Leder. 
Röthe, Färberrothe, s. Farben. 
Rohr; Stuhlrohr und Bindraktings, (Osiwische) 
Rohrstöcke, Spanische . 
- lakirte, Badinen 
Rosinen . . . . 
Roßhaare, s. Haare. 
Roßleder, s. Leder. 
Roth, oder Japanisches Holz 
Rothstein, f. Mineralien. 
: SEetifte, (. Blesstifte. 
Rothscheer . . .. 
Ruͤben, Teltauer oder Eteckruͤben . . 
Rübsoamen, Raps, Leindotter, f. Sämereien. 
Rüböhl, (. Ochl. 
Rum, (. Branntwein. 
Rusbutten . 
S. 
Saͤmereien, mit Ausschluß der besonders genannten 
Saͤbel mit Gefaͤße von Messing, Kupfer rc. unvergoldet und unversi ber 
Säbelklingen, (. Klingen. 
" Scheiden, s. Degenscheiden. 
Saffian, (. Leder. 
Safflor . . O 
Saffran « « « 
Säfte, medicinische « . 
Gesetzsammlung 1820. « . cI4J 
— 
CTasse. Casse. 
Thlr.)] ör. pf. [Thlr.Igr. pf.6 
6 8—8| 
6 2—-— 
— 116 —— l16 — 
— 888□- 
— –— — 21— 
  
  
  
  
  
  
  
— 22— 2— 
.. 
515% 5— 
6 
11 
I–— *53.— 
lutst *'
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.