Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Nr. XLVII. 623 
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Samstag den 31. Oktober 1908. 
  
  
Inhalt. 
Bekaunntmachung: des Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts: die Bildung der 
Standesamtsbezirke im Amtsgerichtsbezirk Baden betressend. 
  
Bekanntmachung. 
(Vom 3 Oktober 1908.) 
Die Bildung der Standesamtsbezirke im Amtsgerichtsbezirk Baden betreffend. 
Mit Wirkung vom 1. Januar 1909 ab wird die Stadtgemeinde Baden-Baden in zwei 
Standesamtsbezirke geteilt, von denen der eine unter der Bezeichnung „Standesamtsbezirk 
Baden-Lichtental“ die bisherige Gemarkung Lichtental, sowie von der bisherigen Gemarkung 
Baden-Baden die Enklaven Bütthof, Grobbach, Kapelle Oberplättig, Unterplättig, Scherrhof, 
Neuhaus, ferner den ganzen seitherigen oberen Stadtwald Baden-Baden und einen Teil des 
seitherigen Stadtwaldes Staufenberg und Iberst, der andere unter der Bezeichnung „Standes- 
amtsbezirk Baden-Baden“ den übrigen Teil der bisherigen Gemarkung Baden--Baden umfaßt. 
Karlsruhe, den 3. Oktober 1908 
Großherzogliches Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts. 
In Vertretung: 
Becherer. Schönleber. 
Druck und Verlag von Malsch & Vogel in Karlsruhe. 
Gesetzes- und Verordnungsblatt 19/8. 97
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.