Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

M3. 21 
Bekanntmachung, das fürstlich Hohenzollern'sche Fideicommiß Bayerisch-Eisenstein betr. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. 
Das k. Appellationsgericht in Passau beurkundet, daß Seine Königliche Hoheit Carl Anton 
Fürst von Hohenzollern, Burggraf zu Nürnberg, Graf zu Sigmaringen, Veringen und 
Bergh, Herr zu Heigerloch und Werstein vermöge Urkunde d. d. Frankfurt am Main den 21. No- 
vember 1873 ein Familienfiveicommiß mit Genehmigung Seiner Moajestät des Deutschen 
Kaisers und Königs von Preußen, Wilhelm, welche durch Allerhöchstes Approbatorium 
d. d. Mailand den 22. October 1875 erfolgt ist, unter folgenden Bestimmungen errichtet haben 
K. 1. 
Gestandtheile des Fideicommisses: 
Oieselben liegen sämmtlich in der Steuergemeinde Eisenstein, k. Rentamts Zwiesel, k. Bezirks- 
amts und Landgerichts Regen und sind folgende: 
I. Das Hofmarkegut Bayerisch-Eisenstein Haus Nr. 1 in Eisenstein, 
wozu gehören: 
A. an Gebäuden, 
welche nachstehend mit den von einer Privatbezeichnung herrührenden Hausnummern aufgeführt 
und um die beigesetzten Beträge in der allgemeinen Immobiliarversicherungsanstalt des Königreiches 
Bayern versichert sind, dann an Gärten und Hofräumen Pl-Nr. 1 mit 1,83 Tagw., enthaltend: 
Hs.-Nr. 11 Wohnhaus, Brandversicherung 2770 fl., 
„ „ 11 Kanzlei, Brandversicherung 560 fl., 
„ „ 9 und 10 Stadel und Wagenschupfe, Brandversicherung 4160 fl., 
„ „ 8 Stallungen, Brandversicherung 6210 fl., 
„ „ 12 Breuhaus und Blnderwohnung, Brandversicherung 10,130 fl., 
„ „ 13 Binder= und Holzschupfe, Brandversicherung 390 fl., 
„ „ 7 Hühnerhaus, Brandversicherung 480 fl., 
Wurzgarten und Hofraum; 
Pl-Nr. 4 zu 0,04 Tagw. früher Schupfe, nun Hofraum. 
Pl.Nr. 5 mit 0,08 Tagw enthält Wohnhaus, H# -Nr. 18, Brandversicherung 800 fl., 
Stadel Ho-Nr. 20 Brandvrrsicherung 320 fl. 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.