W 39.
Ostrau (früher Ostrowo) bei Filehne: Progym-
nasiale und realprogymnasiale Ab-
theilung des Pädagogiums des
Professors Dr. Max Beheim-
Schwarzbach,
Paderborn: fnterrichts-Anstalt (Privat-Real-
schule) von Heinrich Reismann,
Plötzensee bei Berlin: Pädagogium (Progym-=
nasium) des evangelischen Johannis-
stifts unter Leitung des Stiftsvor-
stehers Pastors W. Philipps und
des wissenschaftlichen Lehrers
Theodor Menzel.:
Sachsa a. Harz: sLehr= und Erziehungs-Anstalt
(Privat-Realschule) von Wilbrand
Rhotert,
Telgte: Progymnasiale und shöhere Bürgerschul-
Abtheilung des Erziehungs-In-
stituts des Dr. Franz Knickenberg.
II. Königreich Bayern.
Augsburg: ##Allgemeine Handels-Lehranstalt von
Johann Stahlmann,
Donnersberg bei Marnheim (Pfalz): [Real= und
Erziehungs-Anstalt unter Leitung
des Dr. Ernst Goebel,
Frankenthal (Pfalz): Real-Lehr-Institut von
Valentin Trautmann und Eugen
Wehrle,
Fürth: 1Israelitische Realschule des Dr. Moritz
Stern(früher Dr. Samuel Dessau),)
Marktbreit a. Main: Real= und Handelsschule
des Joseph Damm,
Nürnberg: Real= und Handels-Lehranstalt (In-
stitut M. Gombrich).
III. Königreich Sachsen.
Dresden: Real-Institut von G. Müller-Gelinek
und Dr. P. Th. Schumann,)
#Real-Abtheilung der Lehr= und Er-
ziehungs-Anstalt des Pastors a. D.
Johannes Friedr. Ludwig Prinz-
horn (früher Ernst Böhme),
Realklassen der Unterrichts= und Er-
ziehungs= Anstalt des Dr. Ernst
Zeidler)
467
Leipzig: Erziehungs-Anstalt des Dr. E. J. Barth,
Privatschule des Dr. Friedrich Thomas
Roth,
#Privat-Realschule von Otto Albert
Toller.
IV. Königreich Württemberg.
Stuttgart: sHöhere Handelsschule unter Leitung
des Professors Eugen Bonhöffer,
Realistische Abtheilung der Privat-
Lehranstalt des Professors Karl
Widmann des (Instituts Rauscher)
V. Großherzogthum Baden.
Waldkirch: s#Erziehungs Anstalt des Dr. Rudolph
lähn,
Weinheim: Privatanstalt des Dr. D. W. Bender
(verbunden mit staatlicher höherer
Bürgerschule).
VI. Großherzogthum Hessen.
Offenbach a. Main: .Goetheschule des Dr. Pius
Sack,#)
Privat-Handelsschule des
Dr. Wilhelm Schlott-
mann (früher Dr. Konrad
Tolle).“)
VII. Großherzogthum Sachsen.
Jena: Lehr= und Erziehungs-Anstalt von Ernst
Pfeiffer,
#Erziehungs-Anstalt des Dr. Heinrich
Stoy.
VIII. Herzogthum Braunschweig.
Braunschweig: # Privat-Lehranstalt des Dr. Her-
mann Jahn,
Seesen a. Harz: Jacobson-Schule unter Leit-
ung des Professors Dr. Emil
Philippson,
Wolfenbüttel: ## Samson-Schule unter Leitung
des Dr. Ludwig Tachau.
IX. Herzogthum Sachsen-Meiningen.
Salzungen: f Privat-Realschule von Heinrich
Christian Wehner.
1) Die Verleihung der Berechtigung hat vorläufig nur bis zum Michaelistermin 1899 einschließ-
lich Geltung.
9
2) Die Verleihung der Berechtigung hat vorläufig nur bis zum Östertermin 1900 einschließlich Geltung.
*) Auf diesen Anstalten ist der obligatorische
nterricht im Latein auf die drei unteren #a beschränkt.