Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

226 
pold, desKönigreichsBayernVerweser, 
haben Sich unter'm 23. Februar ds. Is. 
allergnädigst bewogen gefunden, dem k. Post— 
rath Karl Berchem in München den erblichen 
Adel zu verleihen. 
Auszug aus der Adels-Matrikel 
des Königreiches. 
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt: 
am 4. März 1900 der bayerische Staats- 
angehörige, vortragende Rath im Relchsschatz- 
amt, Geheimer Oberregierungsrath Wilhelm 
Ritter von Henle in Berlin, für seine 
Person als Ritter des Verdienstordens der 
Bayerischen Krone bei der Ritter-Klasse Lit. H, 
Fol. 82, Act.-Num. 34691., 
am 9. März 1900 der Präsident des 
kgl. Oberlandesgerichts Nürnberg, Philipp 
Otto Ritter von Endres, für seine Person 
als Ritter des Verdienstordens der Bayerischen 
Krone bei der Ritter-Klasse Lit. E, Fol. 17, 
Act.-Num. 3804l. 
Königlich Griechisches Consulat 
für Mürnberg und Fürth. 
Im Namen Seiner Majestät des HK#nigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben unter'm 2. März ds. Is. allergnädigst 
zu genehmigen geruht, daß der zum kogl. 
griechischen Consul für Nürnberg und Fürth 
ernaunte Fabrikbesitzer Adolf Christian Dihl- 
mann in Nürnberg in dieser dienstlichen 
Eigenschaft anerkannt werde. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.