Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

228 
Post-Ordnung für das Königreich Bayern 
vom 27. März 1900. 
I. Brief= und Dacketpostdienst. 
§ 1. 
Gegenstände des Grief- und Packetpostdienstes. 
1. Befördert werden 
a) mit der Briefpost: 
Briefe ohne Werthangabe bis 250 Gramm einschl., 
Postkarten, 
Drucksachen bis 1 Kilogramm einschl., 
Geschäftspapiere bis 1 Kilogramm einschl., 
Waarenproben bis 350 Gramm einschl., 
Aktenpackete in portofreien Dienstsachen bis 500 Gramm einschl., 
Postanweisungen bis 800 Mark einschl., 
Postaufträge zur Einziehung von Beträgen bis 800 Mark einschl. und 
zur Einholung von Wechselaccepten ohne Beschränkung des Betrages; 
b) mit der Packetpost: 
1. Briefe mit Werthangabe bis 250 Gramm einschl., 
2. Packetsendungen ohne und mit Werthangabe, welche nach ihrem Inhalt 
und Gewichte, sowie nach ihrer äußeren Beschaffenheit zur Beförderung 
mit der Post geeignet sind. 
II. Inwiefern bei den vorbezeichneten Sendungen Einschreibung, Nachnahme u. s#.## w. 
zulässig ist, richtet sich nach den Vorschriften der folgenden Paragraphen. 
III. Die Sendungen müssen den für ihre Gattung nachstehend festgesetzten Bestimmungen 
entsprechen. 
o 
§ 2. 
Von der Postbefärderung ausgeschlossene Gegenstände. 
1. Sendungen, deren Außenseite oder Inhalt, soweit er offensichtlich ist, gegen die 
Gesetze verstößt oder aus Rücksichten des öffentlichen Wohles oder der Sittlichkeit für unzu- 
lässig erachtet wird, werden von der Postbeförderung ausgeschlossen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.